Beschreibung
„‚Ich muss dich um etwas bitten, Erik. Kümmre dich um meine Gemälde. Niemand darf sie zu Gesicht bekommen, bevor ich nicht zwanzig Jahre tot bin.‘ […] ‚Warum das denn, liebe Tante?‘ ‚Die Zeit ist noch nicht reif.‘“
Ylva Hillström
Erstes Kinderbuch über die Pionierin der modernen Kunst
Dies ist das allererste Buch über die schwedischen Künstlerin Hilma af Klint (1862–1944) und ihre faszinierende Malerei für Kinder. Es ist ein Buch nicht nur über Kunst, sondern auch über Magie, Mystik und Naturwissenschaft. Hilma kannte die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen ihrer Zeit und versuchte, sie künstlerisch und spirituell zu verstehen. Sie war als Künstlerin ihrer Zeit weit voraus und auch die Erste, die abstrakte Bilder malte. Ihre ungegenständlichen Formen entwickelte sie bereits 1906, früher noch als Wassily Kandinsky, der lange als Erfinder der abstrakten Malerei der Moderne galt.


„Aber was hat Hilma in ihren Bildern eigentlich beschrieben? Auf diese Frage gibt es keine einfachen Antworten. Denn wie man eine Karte liest, hängt ganz davon ab, wo man sich selbst befindet. Und das ist etwas, das jeder allein herausfinden muss.“
Ylva Hillström




Die Illustratorin | Karin Eklund
Karin Eklund ist Illustratorin und Künstlerin und lebt in Cambridge. Sie hat Kunstgeschichte in Uppsala und Madrid studiert. In London arbeitete sie in einer Reihe von Galerien für zeitgenössische Kunst und als Direktorin des Delfina Studio Trust, einem großen Artist-in-Residence-Programm für internationale Künstler. Wann immer sie konnte, zeichnete und malte sie und lebte sehr abgeschieden in Schottland, um sich ihren eigenen Arbeiten widmen zu können. 2012 schloss sie ihren Master of Arts in Kinderbuchillustration an der Cambridge School of Art bei Professor Martin Salisbury ab. Sie illustriert für die Bildungsabteilung des Moderna Museets in Stockholm, das Centre for Family Research (University of Cambridge) und viele andere Organisationen.
Das Unsichtbare sichtbar machen – Wie Geister und Magie auf die Leinwand kamen
In diesem Bilderbande-Buch geht es auch um die Magie, die Hilma af Klints Arbeiten umgibt. Der starke Glaube an das Übernatürliche, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschte, weckt auch heute das Interesse von vielen. Hilma af Klint wuchs in einer Zeit auf, in der viele neue Entdeckungen gemacht wurden. Magnetismus, unsichtbare Wellen und Atome ließen eine unbekannte, unsichtbare Welt erahnen. Als Erwachsene trat Hilma mit ihren Freundinnen, der Gruppe ‚Die Fünf‘, in Séancen und spiritistischen Sitzungen in Kontakt mit der Geisterwelt. Schließlich machte sie es zu ihrer Mission, in ihren Bildern Botschaften aus einer anderen Dimension zu übermitteln.


Eine Pionierin der Abstraktion
Als Künstlerinnen hatten es Frauen zu dieser Zeit schwer, doch Hilma nahm ihre Kunst sehr ernst und studierte als eine der ersten Frauen an der Kunstakademie. Aber die Welt war noch nicht bereit für Hilmas abstrakte Malerei. Mit ihren teils riesigen und nicht leicht zu interpretierenden Bildern hatte sie damals keinen Erfolg. Sie entschied, dass ihre Werke erst lange nach ihrem Tod ausgestellt werden sollten.


Die Autorin | Ylva Hillström
Ylva Hillström arbeitet seit vielen Jahren als Kuratorin für Vermittlung am Moderna Museet in Stockholm. Sie ist spezialisiert auf die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts und war für das Familienprogramm der Hilma af Klint-Ausstellung 2013 verantwortlich. Ihre Bücher über Kunst und Kreativität, die sie auf Schwedisch veröffentlicht hat, waren bereits für mehrere Preise nominiert. Außerdem hat sie Forschungsartikel über die Ausbildung in den frühen Tagen des Moderna Museet und über die legendäre Moderna Museet-Ausstellung She – A Cathedral geschrieben.


Ein wertvolles Buch um in Hilmas Gedankenwelt einzutauchen
Dieses Kinderbuch erzählt die spannende Geschichte einer Künstlerin, deren symbolische Gemälde Botschaften aus der Geisterwelt vermitteln und die heute eine der wichtigsten Wiederentdeckungen der Kunstwelt ist. Mit hochwertigen Reproduktionen von Hilma af Klints Werken und den wundervollen Illustrationen von Karin Eklund ist diese kleine Kunstgeschichte für Kinder sehr umfangreich illustriert. Die Autorin Ylva Hillström ist darauf spezialisiert, Kindern die Geheimnisse der Kunst zu vermitteln und so lässt uns dieses bezaubernde Buch kinderleicht tief in die Gedankenwelt der Malerin eintauchen. Aus dem Schwedischen übertragen wurde das Buch von Angelika Kutsch, die für ihre Übersetzungen schwedischer Kinder- und Jugendliteratur mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.
Die Wiederentdeckung der Künstlerin im 21. Jahrhundert
Erst in den letzten Jahren wurde sie als eine wichtige Künstlerin der Abstraktion wiederentdeckt und seither ist das Interesse am Phänomen Hilma af Klint stetig gewachsen. Dieses Kinderbuch zeigt, wie sich eine junge Frau ihre Kreativität und eine bislang unbekannte Bilderwelt erobert. Es macht kleinen KünstlerInnen Mut und inspiriert sie, auf Entdeckungsreise zu gehen und die Welt der Farben und Formen selbst zu erkunden.








VERLAG
E.A. Seemann
AUTORIN
Ylva Hillström
ALTER
ab 8 Jahre
GRÖSSE
21 x 28 cm
SEITENANZAHL
64
GEWICHT
526 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-86502-461-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.