Beschreibung
„Es war einmal eine klitzekleine Frau, die lebte in einem klitzekleinen Haus. Eines klitzekleinen Tages band sich die klitzekleine Frau ihr klitzekleines Halstuch um und brach zu einem klitzekleinen Spaziergang auf.“
Richard Scarry, S.60
Tradition trifft auf originelle Illustration
Richard Scarrys Figuren sind unnachahmlich, seine Bildwelten unerreicht. In diesem Schatzkästchen hat er altbekannte Märchen wie ‚Rotkäppchen‘ oder ‚Die drei kleinen Schweinchen‘, aber auch weniger bekannte englische Volksmärchen auf das Wunderbarste eingefangen.


„Die klitzekleine Frau war jetzt sogar noch ein klitzekleines bisschen erschrockener, aber sie steckte ihren klitzekleinen Kopf unter der klitzekleinen Decke hervor und sagte, so laut sie es mit ihrer klitzekleinen Stimme vermochte: ‚Nimm ihn!‘ Und das ist das klitzekleine Ende dieser klitzekleinen Geschichte.“
Richard Scarry, S.62






Der Autor | Richard Scarry
Richard Scarry, geboren 1919 in Boston, studierte Kunst an der School of the Museum of Fine Arts in Boston. Er begann seine Karriere als Illustrator und Freelancer, bis er 1963 ‚Mein allerschönstes Wörterbuch‘ veröffentlichte, das ein internationaler Bestseller wurde. Viele seiner über 300 Bücher sind in Zeichentrickserien umgesetzt. Richard Scarry starb 1994 in Gstaad.


Inhaltsverzeichnis |
Die schönsten Märchen für Kinder
Rotkäppchen 6 |
Der Lebkuchenmann 12 |
Die drei kleinen Schweine 22 |
Goldlöckchen und die drei Bären 31 |
Der Wolf und die sieben Geißlein 39 |
Die Bremer Stadtmusikanten 45 |
Die drei Ziegenböcke 54 |
Die drei Wünsche 57 |
Die klitzekleine Frau 60 |
Fünf kleine Schweine 63 |
Die kleine rote Henne 64 |




VERLAG
Diogenes
AUTOR
Richard Scarry
ALTER
ab 4 Jahre
GRÖSSE
25,3 x 30,3 cm
SEITENANZAHL
72
GEWICHT
716 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-257-01265-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.