Beschreibung
„Falls demnächst wieder einmal die Frage aufgeworfen wird, was denn nun zu den Standards und zum Bildungskanon gehört, welche fünf oder zehn Bücher der Mensch auf die legendäre Robinson-Insel mitzunehmen hat, wenn wieder einmal Schiffbruch angesagt ist: ‚Die schönsten Märchen aus Tausendundeiner Nacht‘ gehören dazu!“
Horst Künnemann, S.8
Eine zauberhafte Reise aus unserer hochmodernen Welt in die Märchenregion ‚Orient‘ – die Geschichten aus 1001 Nacht, in gekürzter Fassung
Der ganze Reichtum des Orients steckt in der vielleicht schönsten Märchensammlung der Welt, den „Märchen aus 1001 Nacht“. In diesem üppig illustrierten Hausbuch werden die bekanntesten, aber auch einige der weniger bekannten Märchen aus „1001 Nacht“ von Horst Künnemann kindgerecht nacherzählt.


„Auf langen Wanderungen mit Kamel- und Eselskarawanen, am flackernden Feuer oder bei der Glut aus dem Holzkohlebecken der Tee- und Kaffeebuden der arabischen Märkte fing jemand an, eine tolle, spannende, ja vielleicht völlig verrückte Geschichte zu erzählen. War die Geschichte gut, blieb sie in den Köpfen der Zuhörer haften.“
Horst Künnemann, S.9




Der Illustrator | Mario Grasso
Mario Grasso wurde 1941 in Mailand geboren, lebte aber seit 1950 in Basel und wohnte ab 2013 auf der Bettmeralp (CH Oberwallis) nahe dem Aletschgletscher. Er arbeitete als freischaffender Texter und Illustrator und hat als solcher rund zwei Dutzend Bücher veröffentlicht – viele wurden international ausgezeichnet. Mario Grasso starb im Jahr 2018.


Der Autor | Horst Künnemann
Horst Künnemann wurde 1929 in Berlin geboren und arbeitete als Lehrer, Kritiker, Texter und freier Mitarbeiter für Zeitungen im In- und Ausland. Darüber hinaus schrieb er Bilderbücher, Fantasiegeschichten, Reiseberichte, Sach- und Fachbücher.




Inhaltsverzeichnis |
Die schönsten Märchen aus Tausendundeiner Nacht
Einleitung 8 | Scheherazade: Wie alles begann 15 | Die Expedition zur Messingstadt 22 | Aziz und Aziza oder: Geht die Liebe durch den Magen? 35 | Vom Igel und den Tauben 46 | Abu Mohammed, du Faulpelz 50 | Vom Stier und vom Esel 66 | Das Zauberpferd 69 | Der Floh und die Mäuse 80 | Der Knabe als Richter 82 | Drei Prinzen und zwei Frauen 93 | Vom Fischer und dem Geist aus der Flasche 106 | Der Mensch als Esel 112 | Ali Baba und die vierzig Räuber 114 | Hassan auf den Wak-Wak-Inseln 128 | Vom Fuchs und vom Wolf 145 | Kämpfende Frauen 149 | Eine reichlich fettige Geschichte 158 | Der Rabe und die Katze 160 | Sindbad der Seefahrer 162 | Der ganz erstaunliche Reisesack 179 | Prinz Seyn und der Geisterkönig 182 | Von der Sklavin, dem Fischer und dem Kalifen 194 | Weizendieb und böser Wind 204 | Aladin und die Wunderlampe 206 | Scheherazade: Wie es weiterging 221 | Glossar 223 | Orientalische Genüsse 235 |




VERLAG
Annette Betz
AUTOR
Horst Künnemann
ALTER
ab 4 Jahre
GRÖSSE
21,5 x 27,5 cm
SEITENANZAHL
240
GEWICHT
1153 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2014
ISBN
978-3-219-11593-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.