Beschreibung
„Die Engel im Werk von Paul Klee übten schon immer eine Faszination auf den Bildbetrachter aus. Durch sein ganzes Werk tanzen sie ihren Reigen.“
Alexander Klee, S.7
Eine Einführung in die Lebens- und Bildwelten Paul Klees – am Beispiel der Werkgruppe ‚Engel‘
Paul Klees Engel sind ebenso kostbare Kunstwerke wie behutsame Begleiter – und so versammeln sich hier 40 Engelbilder in einem einzigartigen Geschenkbuch. Der Autor Boris Friedewald schildert ihre Entstehung und Bedeutung innerhalb des Lebenswerks in einfühlsamem Zusammenhang: vom Christkind des jungen Paul Klee zum ‚Maler des Zwischenreichs‘, der seinen persönlichen Zugang zu Engeln fand, bis zum ‚Angelus novus‘, der Walter Benjamin ins Exil begleitete. Klee erfand die Engel neu – mit dem abstrakten Bild des ‚Engel im Werden‘, in dem Kreuz, Kreis und Dreieck die bestimmenden Bildelemente sind. Schließlich begegnen wir jenen wunderbaren Engeln, die Klee zu liebenswerten, uns nahestehenden Wesen werden lässt – wie den ‚vergesslichen Engel‘. Dieses Engel-Buch erfreut Augen und Seele gleichermaßen – ein zauberhafter Begleiter in allzuoft engelferner Zeit.


„Es sind Engel, denen man an jeder beliebigen Straßenecke begegnen könnte, solche dunkler Nächte, aber auch all die schelmischen, lausbübischen, die nachdenklichen, noch hässlichen oder auch vergesslichen – so menschlich sind sie alle, als wären sie ein Spiegelbild unserer eigenen Unvollkommenheit.“
Alexander Klee, S.7






Der Autor | Boris Friedewald
Der deutsche Autor, Dramaturg und Kunsthistoriker Boris Friedewald (geb. 1969) lebt und arbeitet in Berlin. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Pädagogik in Bochum um Berlin war er als Dramaturg und als Dozent für Kunst- und Theatergeschichte sowie im Kuratorium der Ausstellung ‚Das Bauhaus in Kalkutta – Eine Begegnung kosmopolitischer Avantgarden des Bauhauses Dessau‘ tätig. Er hat zahlreiche kunsthistorische Werke veröffentlicht.


Inhaltsverzeichnis |
Die Engel von Paul Klee
Vorwort von Alexander Klee 7 | Paul und seine himmlischen Wesen 11 | Über den Sternen will ich meinen Gott suchen 15 | Halb Beflügelter, halb Gefangener 19 | Der glücklichen Stunde Sinn 26 | Engel bringt das Gewünschte 29 | Ein Engel steigt herab 33 | Diesseitig bin ich gar nicht fassbar 38 | Angelus novus 40 | Beim bunten Bauhaus-Völkchen in Weimar 47 | Ein Bauhaus-Engel fällt vom Himmel 52 | Die Schutzengel 59 | Wie ein Engel entsteht 65 | Schwarze Wolken 70 | Erzengel 73 | Von Debütanten, Anwärtern und Unfertigen 79 | Ein Stück näher am Herzen der Schöpfung 95 | Biografie 105 | Abbildungen 108 | Impressum 112 |




VERLAG
DuMont
AUTOR
Boris Friedewald
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
14 x 18,5 cm
SEITENANZAHL
112
GEWICHT
296 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-8321-9395-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.