Beschreibung
„Nicht wenige, die zum ersten Mal Pachecos Szenen sahen, sagten uns: ‚Das möchte ich aufhängen und ganz lange betrachten können.‘ Diesem Wunsch sind wir nachgekommen und haben ein Buch geschaffen, das auseinandergenommen werden darf.“
Szenen und prägnante Textstellen aus den Dschungelbuchgeschichten – ein Kunstkartenbuch mit herausnehmbaren Illustrationen
Kein anderes Buch von Rudyard Kipling ist so bekannt wie das Dschungelbuch, das Disney mit seinem Trickfilm unvergesslich gemacht hat. Dass es eigentlich aber die Dschungelbücher sind, mehrere Geschichten von Kämpfen ums Überleben, der Gewalt der Natur, Lebensräumen exotischer Tiere, ist schon fast vergessen, wenn man nur an die charmante Figur von Mowgli und Balu denkt. Eine Interpretation auf Basis der Urfassung ist Gabriel Pacheco gelungen. So gewaltig und beeindruckend, dass ein jeder sich die Szenen gleich zum Aufhängen für die Wand gewünscht hat. Berühmte Textstellen aus der Originalfassung begleiten diese Sammlung von Bildtafeln zum Herausnehmen und Rahmen.


„Wer möchte, kann in Kiplings vollständige Dschungelgeschichten eintauchen. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, einzelne Momente – ergänzt durch einen seiner Gedanken, wirken zu lassen.“


Der Illustrator | Gabriel Pacheco
Der mexikanische Illustrator Gabriel Pacheco (geb. 1973) studierte Szenografie an der Nationalen Akademie der Schönen Künste in Mexiko-Stadt. Er ist international bekannt für seinen surrealistischen Stil.




Der Autor | Rudyard Kipling
Rudyard Kipling verbrachte seine frühe Kindheit in Indien. Er kehrte dorthin als Jugendlicher zurück und arbeitete als Journalist und Schriftsteller. Mit seinen beiden Dschungelbüchern und dem Roman ‚Kim‘ führt er seine Leser in ferne exotische Welten mit unberührter Natur. Bald nach seiner Rückkehr nach England im Jahr 1889 wurde er damit weltberühmt. Er wurde 1907 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.






VERLAG
Bohem Press
AUTOR
Rudyard Kipling
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
41,4 x 30 cm
SEITENANZAHL
36
GEWICHT
1236 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-95939-062-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.