Beschreibung
„[…] aber sie sind alle gleichermaßen in der Lage, unsere geographische Vorstellungkraft anzuregen und zu verändern. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Welt fremder, eigenartiger erscheint, dass sie zu einem Ort wird, an dem Entdeckungen und Abenteuer sowohl im Nahen wie im Fernen nach wie vor möglich sind.“
Alastair Bonnett, S.14f.
Geheime Städte, Wilde Plätze, Verlorene Räume, Vergessene Inseln
Spätestens seit Google Earth ist die Welt bis in den letzten Winkel erforscht und vermessen. Es gibt keine unbekannten Orte mehr, keine unberührten Eilande, nichts mehr zu entdecken – oder etwa doch? Alastair Bonnett stellt in diesem Buch faszinierende und außergewöhnliche Orte vor, die unsere Vorstellungen von der Welt gehörig durcheinanderbringen. Sie tauchen auf und unter, wie die Inseln im Gangesdelta, verschwinden von Satellitenbildern, wie Sandy Island vor der australischen Küste, oder verstecken sich unter Gebüsch und Gestrüpp, das alle Spuren überwuchert, wie auf der britischen Halbinsel Arne.


„Die siebenundvierzig Orte, aus denen dieses Buch besteht, […] wurden nicht deshalb ausgewählt, weil sie nur ausgefallen oder spektakulär sind, sondern weil sie die Macht besitzen, zu provozieren und zu irritieren. Das Spektrum reicht von höchst exotischen und grandiosen Projekten bis zu den bescheidenen Ecken meiner Heimatstadt, […].“
Alastair Bonnett, S.14




Der Autor | Alastair Bonnett
Der Brite Alastair Bonnett ist Professor für Sozialgeographie an der Universität Newcastle. Seine Leidenschaft gilt dem Reisen rund um den Globus.


Eine Reise zu besonderen Winkeln unseres Planeten
Unterhaltsam und leichtfüßig werden Orte wie Bir Tawil in Ostafrika beschrieben, die partout keine Nation haben will, oder Orte, die scheinbar zu zwei Nationalstaaten gleichzeitig gehören. Berichtet wird von versteckten Labyrinthen, unterirdischen, verlassenen oder überbauten Städten ebenso wie von ihrer historischen Entwicklung. Lehrreich, aber nicht belehrend führt Bonnett durch geographische Kuriositäten und zeigt, dass auch für den heutigen Menschen das Entdecken nie aufhört.




Inhaltsverzeichnis |
Die allerseltsamsten Orte der Welt
Einleitung 9 |
Verlorengegangene Orte 17 |
Versteckte Geographien 53 |
Niemandsländer 87 |
Geisterstädte 115 |
Ausnahmeräume 149 |
Enklaven und abtrünnige Nationen 203 |
Schwimmende Inseln 233 |
Vergängliche Orte 255 |
Schluss: Ode an eine Orte liebende Spezies 277 |
Literatur 282 |
Personenregister 284 |
Orts- und Sachregister 288 |




VERLAG
C.H.Beck
AUTOR
Alastair Bonnett
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
12,4 x 19,4 cm
SEITENANZAHL
268
GEWICHT
271 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-406-78255-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.