Beschreibung
„Ich möchte […] die Digitalisierung aus der Perspektive eines unbefangenen, neugierigen, digital-affinen Menschen beleuchten und sowohl die großen Zusammenhänge, als auch wichtige Details in verständlicher Weise erläutern.“
Philip Specht, S.13
Ein hilfreiches Kompendium für digital-affine Menschen
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern.


Die Digitalisierung wird „die Menschheit stärker verän¬dern, als die meisten […] für möglich halten. Sie wird ungeahnte Chancen und Risiken mit sich bringen und mit jedem Tag an Einfluss auf unser Leben gewinnen. Nehmen wir diese Er¬kenntnis als Motivation, die Grundlagen der Digitalisierung besser zu verstehen und unsere digitale Zukunft kritisch zu hinterfragen.“
Philip Specht, S. 20




Künstliche Intelligenz, Blockchain, Robotik, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
Es gibt viele spannende Bücher über Digitalisierung, aber keines, das den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt. Daher hat Philip Specht die 50 wichtigsten Aspekte der Digitalisierung jeweils auf wenigen Seiten erläutert – von den Grundlagen wie Hardware, Cloud und Internet of Things bis hin zu Themen wie virtueller Sexualität, der Zukunft des Arbeitsmarkts und digitaler Ethik.


Der Autor | Philip Specht
Philip Specht hat Betriebswirtschaftslehre studiert an den Universitäten St. Gallen und HEC Paris. Seine Berufslaufbahn startete er als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group in Berlin. Später war er mitverantwortlich für den Aufbau eines Tech Startups in München. Gegenwärtig ist er für ein Venture-Capital-Unternehmen in Wien und Berlin tätig, das in vielversprechende Start-ups mit zukunftsweisenden Geschäftsideen investiert.




Inhaltsverzeichnis |
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
Vorwort 9 | Ein Blick in die Zukunft: Werden wir alle Maschinenmenschen? 15 | Das 1×1 der Digitalisierung 21 | Das Internet aus Sicht von Privatnutzern und Unternehmen 101 | Die Schattenseiten des Netzes 137 | Die zehn wichtigsten digitalen Technologietrends 175 Der Einfluss der Digitalisierung auf ausgewählte Lebensbereiche 265 | Der Weg in eine menschenfreundliche digitale Zukunft 329 | Danksagung 349 | Anmerkungen 351 | Stichwortverzeichnis 379 |




VERLAG
Redline
AUTOR
Philip Specht
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
14,8 x 21 cm
SEITENANZAHL
384
GEWICHT
609 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-86881-705-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.