Beschreibung
“I work … in the full sun … I am as happy as a cicada.“
Vincent van Gogh, S.116
Vincent van Gogh – seine Lebensreise, bedeutende Werke und Schaffensorte
‚Desperately Seeking van Gogh‘ folgt den Spuren dieses brillanten Künstlers und nimmt damit eine sehr erfrischende neue Sichtweise auf sein Leben ein. Das Buch begibt sich in die Orte, die van Gogh am meisten bedeuteten und die seine Arbeit stark beeinflussten. Wir tauchen ein in die bürgerliche Seriosität der Familie seiner Mutter in Den Haag und erspüren dort die Atmosphäre und Stimmung in seinem Umfeld. Wir erfahren von seinen Rückzugsorten, den Feldern und Deichbänken der verschlafenen Provinzstadt Zundert an der niederländisch-belgischen Grenze, in der er aufgewachsen ist und lernen die Internate kennen, die er hasste. Wir fahren mit Vincent nach Den Haag, wo er eine Ausbildung in der Filiale einer Kunsthandlung absolvierte, begleiten ihn durch seine Zeit in England und erfahren von seiner Idee, nach Süd Amerika zu gehen. Weitere Stationen sind u.a. Brüssel, Antwerpen, Paris und schließlich die malerischen Orte in der Provence. Von jeder Etappe enthält der Band großartige Bilder – sowohl Fotos als auch Abbildungen von Werken Vincent van Goghs – inklusive spannender Kommentare. Für jeden der sich für die Kunst im Allgemeinen, für Kunstgeschichte oder für das Leben und Schaffen van Goghs interessiert, ist dieser Titel ein Muss. Newcomern in der Kunst van Goghs ermöglicht ‚Desperately Seeking van Gogh‘ einen gut zugänglichen Einstieg und eine aufschlussreiche Sicht auf das Leben des großen Künstlers.


“I had been working quite calmly … when suddenly, without reason, I once again became confused…“
Vincent van Gogh, S.136






Der Autor | Ian Castello-Cortes
Ian Castello-Cortes (geb. 1962) ist als Publisher in London tätig. Er ist Autor zahlreicher Titel der ‚Desperate Seeking-Serie‘ über Ikonen der Kultur und Kunst, u.a. der Bände über Frida Kahlo, Warhol, Basquiat, Banksy, Dali und Bowie.






VERLAG
Gingko Press
AUTOR
Ian Castello-Cortes
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
13,1 x 18,3 cm
SEITENANZAHL
112
GEWICHT
342 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-943330-39-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.