Beschreibung
„You have to regard the past, to DESIGN a sustainable future – towards to more European togetherness in design engineering.“
Marina-Elena Wachs, 269
Design Engineering – sustainable and holistic
Das Buch befragt mit zahlreichen internationalen Experten das Designerbe industrieller Entwurfsmethoden und Produktionszyklen sowie das Europäische Design-Ausbildungswesen in einer post-digitalen Gesellschaft und Industrie. Aus einem cross-kulturellen und interdisziplinären Blickwinkel heraus werden die zukünftigen, resilienten Anforderungen an das Design Engineering formuliert: in Bezug auf Nachhaltigkeit, Materialdesign, bis hin zu hierarchielosen, interaktiven Lernlandschaften. Erprobte Design-Methoden mit europäischen Partnern wie dem Royal College of Art werden in Fallstudien dargestellt und für eine holistische Bildung bewertet.


“On the one hand, this [design engineering education] model means ‚thinking by sketching‘ […]. On the other hand, this model promotes the reciprocation between cultural education systems, industry and society – sustainable and holistic.“
Marina-Elena Wachs, S.268






Die Autorin | Marina-Elena Wachs
Die Industrie-Designerin und Damenschneider-Meisterin Dr. Marina-Elena Wachs hat seit 2010 eine Professur für Designtheorie an der Hochschule Niederrhein und unterrichtet an verschiedenen Europäischen Hochschulen.






VERLAG
avedition
AUTORIN
Marina-Elena Wachs
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
20 x 26 cm
SEITENANZAHL
272
GEWICHT
1270 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-89986-362-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.