Beschreibung
„Diese Geschichte beginnt vor langer, langer Zeit, als unser Planet noch anders aussah. Als es noch keine Tiere gab und auf der noch flachen Erde die seltsamsten Pflanzen wuchsen. Der Erdboden bewegte sich, und eine ganz kleine Beule wuchs.“
Isabel Pin, S.3ff.
Über die Entstehung der Berge
Auf die naheliegende Frage, wo kommen eigentlich die Berge her, findet man in diesem Buch für die ganze Familie die richtige Antwort: Sie sind über unfassbar viele Jahre gewachsen. Als dieser Berg ganz klein ist, gibt es noch keine Lebewesen. Später ziehen Tiere und Menschen an ihm vorbei, während er immer an Ort und Stelle bleibt. Aber er wächst, und schließlich ist er so riesig, dass man ihn Himmelskopf nennt. Eine hinreißend illustrierte kleine Evolutionsgeschichte als Pop-up!


„Der Berg war riesig, und die Menschen bewunderten und liebten ihn. Sie nannten ihn Himmelskopf, weil seine Spitze im Himmel war, während sein Fuß auf der Erde stand.“
Isabel Pin, S.17






Die Autorin | Isabel Pin
Isabel Pin wurde in Versailles geboren. Bis heute sind über 40 Bücher mit Illustrationen oder Texten von ihr erschienen, und sie hat viele internationale Kinderbuchpreise erhalten.






VERLAG
Karl Rauch
AUTORIN
Isabel Pin
ALTER
ab 3 Jahre
GRÖSSE
22 x 33 cm
SEITENANZAHL
22
GEWICHT
623 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-7920-0373-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.