Beschreibung
„Im ‚Gauguin-Atlas‘ folgen wir dem Künstler auf seinen Reisen, von denen seine farbgewaltigen Werke heute in aller Welt zeugen.“
Nienke Denekamp, S.9
Paul Gauguin – der Künstler, der Mensch, der Kosmopolit
Wer kennt sie nicht, Paul Gauguins (1848–1903) kraftvolle, vielschichtige Südseebilder und leuchtende Farben? Zeitlebens sehnt sich der Künstler danach, das Paradies auf Erden zu finden. Nach einem bewegten Leben und Lebensstationen in Frankreich, Peru, Dänemark, Panama und Martinique erhofft er 1891, in Tahiti sein Paradies zu finden: „Dort auf Tahiti könnte ich in der Stille der schönen tropischen Nächte den sanft rauschenden Klängen in meinem Inneren lauschen, den Regungen meines Herzens folgen, die sich in inniger Harmonie mit den geheimnisvollen Wesen meiner Umgebung befinden. Endlich frei (…), würde ich alsdann lieben, singen und sterben können.“ ‚Der Gauguin-Atlas‘ ist eine Reise durch das künstlerische Werk und an alle Orte, an denen dieser bedeutende Künstler und Kosmopolit gelebt hat. Ein ‚Scrapbook‘ sozusagen, reich an historischen Fotos, Briefen, Landkarten, Bildern und Gemälden. Eine kleine Kulturgeschichte! Nach ‚Der große Van-Gogh-Atlas‘ ist dies das zweite Buch einer spannenden Reihe über große Künstler und ihre bewegten Lebensgeschichten


„Die Besucher [der Ausstellung von 1906] konnten Gauguins Kunst nicht losgelöst von der unglaublichen Lebensgeschichte des Mannes sehen, der alles aufgegeben und getan hatte, wovon zahlreiche Menschen im industriellen Zeitalter nur träumen können: ans Ende der Welt zu reisen und frei und unabhängig zu leben.“
Nienke Denekamp, S.177






Die Autorin | Nienke Denekamp
Nienke Denekamp arbeitet als freiberufliche Autorin und Fotoredakteurin in Amsterdam. Sie ist für Magazine wie ‚Vrij Nederland‘ und ‚Gouden Boekjes Krant‘ tätig und verfasst Erzählungen für Kinder für die Reihe ‚Gouden Boekjes‘ des Rubinstein Verlags. Sie gestaltete Fernsehserien mit über Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Pablo Picasso.






VERLAG
Sieveking
AUTORIN
Nienke Denekamp
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19,5 x 25 cm
SEITENANZAHL
160
GEWICHT
782 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-944874-86-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.