Beschreibung
„[…] auch für die ‚alten Hasen‘ unter den Gartenliebhabern halten die Beiträge rund ums Jahr viele sinnvolle und hilfreiche Informationen und wertvolles, vor allem auch verwertbares Wissen bereit.“
Dieter Geißmayer, S.3
Ein Wegweiser durch das Gartenjahr
Im Garten gibt es immer was zu tun. Aber wann sollte ich was anpacken? Und vor allem warum? Manufactum-Gartenexpertin Katharina Heberer hat 52 To-dos für den Nutz- und Ziergarten auf den Punkt gebracht – fachlich fundiert und für jeden Gartenfreund nachvollziehbar. Mit dem neuen Insiderwissen können Sie prahlen: Was sind F1-Hybriden? Wann spricht man von Zwiebeln oder Knollen? Und was sind Halb- oder Hochstämme?
Mit Pflanzen basteln oder ein Igelhaus bauen, für kleine Nachwuchsgärtner sind DIY-Gartenprojekte ein großer Spaß. Das perfekte (Geschenk-)Buch für all jene, die es immer wieder in den Garten zieht.


‚Das Manufactum-Gartenjahr‘ „ist ein ausführlicher, gut strukturierter Ratgeber, ein Lern- und Leitfaden, der es sogar Einsteigern ins ‚grüne Geschehen‘ leicht macht, Schritt für Schritt den Weg zu eigenen gärtnerischen Erfolgen zu finden.“
Dieter Geißmayer, S.3






Die Autorin | Katharina Heberer
Katharina Heberer ist Gartenbauingenieurin und verantwortet seit über 20 Jahren das Gartensortiment von Manufactum. Ihre Hauptaufgabe ist das Aufspüren ‚guter Dinge‘ für alle Tätigkeiten im Garten. Privat gärtnert sie in einem kleinen Hinterhofgarten in Dortmund.






VERLAG
Eugen Ulmer
AUTORIN
Katharina Heberer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
17 x 24 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
750 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022, 2. Auflage
ISBN
978-3-8186-1430-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.