Beschreibung
„Ein Kind, das in der Überzeugung aufwächst, dass Fabeln und Märchen Orte sind, die es besuchen und für sich bewahren kann, […] wird ein anderer Mensch sein, als jemand, der Beweise braucht, dass alles Lebenswerte real sein muss und nicht erfunden.“
Eine wunderbar inspirierende Vorlage, um mit Kindern Geschichten zu erfinden, zu erkennen und auf die Suche zu gehen
Bücher verzaubern und Bücher führen in andere Welten, verführen, lassen einen hoch hinaufsteigen, reißen einen in ungeahnte Tiefen – und es hört nie auf. Robert Ingpen lässt Figuren und Protagonisten seiner zahlreichen Geschichten, Märchen und Mythen zusammenkommen. Ingpen lässt dem Betrachter alle Wege offen, um in traumhafte und doch so realistisch anmutende Szenen einzutauchen. Ein Führer durch dieses bunte Sammelsurium der Märchenfiguren ist sein treuer Freund und Gehilfe, der Zwerg Tally, den wir aus ‚Der Traumfänger‘ kennen.


Tally, unser Führer durch die Märchenwelt „hat die Fähigkeit, Figuren aus Märchen dazu zu bringen, für kurze Zeit lebendig zu werden, damit sie ihn unterhalten, während sie im magischen Buchregal sind. Das kann man genauer in dem ausfaltbaren Bild im diesem Buch sehen.“






Der Autor | Robert Ingpen
Der Autor und Illustrator Robert Ingpen wurde 1936 in Geelong, Australien, geboren. Seit 1970 schreibt und illustriert er Bücher für große und kleine Menschen mit Fantasie. Über 100 Titel sind von ihm erschienen. 1986 erhielt er für sein Schaffen die renommierte Hans-Christian-Andersen-Medaille. Drei Jahre später folgte die Dromkeen Medaille. Der Künstler lebt mit seiner Frau Angela in einem von ihnen selbst entworfenen Haus in Anglesea, Australien.






VERLAG
minedition
AUTOR
Robert Ingpen
ALTER
ab 4 Jahre
GRÖSSE
24 x 29,3 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
497 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-03934-001-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.