Beschreibung
„Wenn du durch die Stadt läufst, dann schau dich gelegentlich um. Sieh dir andere Menschen an, lächle und bleib auch mal stehen. Dir glaubt doch eh keiner, dass du es eilig hast. Und falls doch, dann gibt dir das trotzdem nicht das Recht, andere anzurempeln, beiseite zu schubsen oder zu drängen.“
Lili Aschoff, S.14
Wege in die Welt der Erwachsenen – achtsam, aber ohne sich zu verbiegen
Frech und direkt, fantasievoll, nachdenklich, künstlerisch und originell bringt Lili Aschoff die Tücken und Herausforderungen der Lebenswelt junger Leute auf den Punkt: ‚Das Leben ist hart‘ ist ein mit Bild- und Wortwitz gespickter ‚Reiseführer‘ durch die spannende, verwirrende und komplexe Zeit der jugendlichen Orientierung.


„Es ist eine Unverschämtheit, seine Nase in die Angelegenheiten anderer Leute zu stecken. Wenn jemand ein Kind verprügelt, darfst du dich natürlich ruhig einmischen. Aber […] andere Menschen ungefragt zu filmen oder zu fotografieren, ist nun einmal ein Eingriff in deren Privatsphäre. Du hast einen Mund – mach ihn auf und frag nach.“
Lili Aschoff, S.17




Der „Anti-Knigge” für junge Leute – illustriert mit witzigen Foto-Collagen
Kann man jungen Menschen zu Themen wie Nacht- und WG-Leben, Arbeit, Umgang mit Geld, digitalen Medien oder Haustieren, Sex, Umwelt, Demos, Beziehungen und Essen, ohne die pädagogische Keule auszupacken, Ratschläge geben? Man kann – und zwar auf sehr witzige und kreative Weise. Die Autorin, selbst gerade jenseits der 20er, trifft genau den richtigen Ton. Die erfrischenden Texte und Illustrationen verbinden sich mit ihren Collagen, für die sie alte Schwarz-Weiß-Fotografien aus einem ungarischen Fotoarchiv verwendet, zu einem originellen Benimmbuch, das keines im klassischen Sinne ist: „Ich finde nicht, dass Menschen perfekt sein oder sich perfekt benehmen müssen. Macht ganz viel Blödsinn, aber wenn ihr nur ein Fünkchen Verstand besitzt, dann werdet ihr euch an eure ganzen Fehler erinnern und streichen, was gestrichen werden muss. Besser machen, was besser werden muss. Ja, das Leben ist hart.“


Die Autorin | Lili Aschoff
Lili Aschoff, 1990 in Lausanne geboren und in Jena aufgewachsen, studierte in Budapest Visuelle Kommunikation. 2012 belegte sie den dritten Platz beim ZEIT Campus Literaturwettbewerb mit einer Kurzgeschichte. Nach einigen Jahren als Freie Autorin und angestellte Grafikdesignerin in einem Münchner Verlag machte sie sich 2019 selbständig, um beide Leidenschaften – das Gestalten und das Schreiben – zu verbinden.




Inhaltsverzeichnis |
Das Leben ist hart
Du und die anderen 12 |
Protestiere! 18 |
Erst kommt das Fressen … 28 |
OMG!LOL! 38 |
Der Kunde ist König? 48 |
Money, Money, Money 56 |
Miau und Wau 66 |
Freizeitfüllung 76 |
Paarweise 88 |
Deine Klappe 100 |
Nah und fern 108 |
Gemeinsam wohnen 116 |




AUTORIN
Lili Aschoff
BINDUNG
Softcover
VERLAG
Klinkhardt & Biermann
GRÖSSE
17 x 24 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
439 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-943616-74-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.