Beschreibung
„Das Buch soll vor allem Vergnügen bereiten, erheitern und erst dann vielleicht erheben.“
Christian Strich, S.665
Bekannte und unbekannte Märchen aus dem europäischen Kulturkreis
Ab 5 – 7 Jahren
Für dieses Diogenes Hausbuch für die ganze Familie im wunderschön bebilderten Schuber hat Christian Strich die 100 schönsten Märchen aus ganz Europa zusammengestellt, illustriert durch etwa 600 ausdrucksstarke Zeichnungen und Aquarelle der Illustratorin Tatjana Hauptmann. Darunter finden sich klassische bekannte und weniger bekannte Volks- und Kunstmärchen, Erzählungen der Brüder Grimm, von Hans Christian Andersen, Johann Peter Hebel, Ludwig Bechstein, Richard von Volkmann-Leander, von Madame Leprince de Beaumont, Joseph Jacobs, Alexander N. Afanasjew, Giovanni Francesco Straparola, Charles Perrault, Madame d’Aulnoy und Sidney Hartland sowie Märchen unbekannter Autoren: irische, englische, belgische, norwegische, griechische, italienische, maltesische, spanische, französische, jugoslawische, serbokroatische, bulgarische und russische Volksmärchen. Dieses Märchenbuch erschien 25 Jahre nach seiner Erstausgabe – zum 200. Jubiläum der „Kinder- und Hausmärchen” der Brüder Grimm – in einer Neuauflage. Es führt seine Leser auf eine spannende Reise in die Welt der Phantasie, in bekannte Märchen- und in neue unbekannte Erlebniswelten!


„Märchen kann man in seinem Leben zweimal und zwiefach lesen. Zuerst einfältig, als Kind, mit dem naiven Glauben, dass die belebt-bunte Welt ihrer Geschehnisse eine wahrhaftige sei, und dann, viel, viel später, mit dem vollen Bewusstsein ihrer Erfindung.“
Stefan Zweig, S.5




Die Herausgeberin | Tatjana Hauptmann
Tatjana Hauptmann, geboren 1950 in Wiesbaden, lebt in Graubünden. Sie ist Autorin und Illustratorin vieler Kinderbücher. Für den Diogenes Verlag illustrierte sie u.a. ‚Das große Märchenbuch‘, ‚Das große Balladenbuch‘, Theodor Storms ‚Der kleine Häwelmann‘ und zuletzt ‚Peter Pan‘.






VERLAG
Diogenes
HERAUSGEBERIN
Tatjana Hauptmann
ALTER
ab 5 – 7 Jahren
GRÖSSE
22 x 27 cm
SEITENANZAHL
672
GEWICHT
2579 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2012
ISBN
978-3-257-00685-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.