Beschreibung
„Gärtnereien sind ein Hort der Lebensfreude und eine unendliche Quelle der Gartenkultur. Gärtner schaffen grüne Oasen, teilen Pflanzenwissen und Gartenglück.“
Anja Birne, S.7
Die Quellen der Gartenkultur
Den besten und interessantesten Gärtnern und Gärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird erstmalig ein ganzes Buch gewidmet. Die erfolgreiche Gartenbuchautorin Anja Birne und die renommierte Fotografin Marion Nickig stellen Betriebe und ihre Geschichte vor, die sich mit traditioneller Handarbeit der Pflanzenvielfalt und Qualität, dem Naturschutz und Sinn für Schönheit in historischen und modernen Gärten verpflichtet sehen. Ergänzt mit den schönsten Gartenmärkten, Bezugsquellen für Saatgut und Blumenzwiebeln, hochwertiges Gartenzubehör, Gartenschulen und Museen rund um die Gartenkultur lädt dieses Buch zu einer Gartenreise der ganz besonderen Art ein.


„Gärtner sind glückliche Menschen ‚Wenn ich mit intellektuellen Freunden spreche, festigt sich in mir die Überzeugung, vollkommenes Glück sei ein unerreichbarer Wunschtraum. Spreche ich dagegen mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt‘, bemerkte der britische Philosoph Bertrand Russel (1872-1970).“
Anja Birne, S.7




Die Fotografin | Marion Nickig
Marion Nickig porträtiert die Gärtnerinnen und Gärtner, ihre Gärtnereien und die Pflanzenvielfalt. Sie fängt ihre Einzigartigkeit und Besonderheiten ein. Sie gilt in Deutschland als Vorreiterin einer einfühlsamen und sinnlichen Pflanzenfotografie, die geprägt ist von botanischen Fachkenntnissen und einem weitreichenden Hintergrundwissen.


Die Autorin | Anja Birne
Anja Birne ist gelernte Gärtnerin, Gartenbauingenieurin und Gartenjournalistin. Seit 1994 leitet die begeisterte Garten- und Pflanzenliebhaberin Gartenreisen nach England, Schottland und in die Niederlande, nach Frankreich, Belgien und in Deutschland selbst. In diesem Buch betont sie die Bedeutung der gärtnerischen Vielfalt für lebendig gestaltete und ökologisch wertvolle Gärten.








VERLAG
Callwey
AUTORIN
Anja Birne
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
25 x 28 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1702 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7667-2526-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.