Beschreibung
„Wenn wir die Wildnis vernichten, vernichten wir einen Teil unserer Seele.“
Jane Goodall, S.6
Damals der Dodo – ein Junior Wissensbuch
Bezüglich Leben und Sterben des Dodos stellen sich viele Fragen: Wie sah die Insel des Dodos aus, und welche Pflanzen wuchsen auf ihr? Welche Tiere lebten zusammen mit dem Dodo auf Mauritius? Warum hat der Dodo nicht gelernt zu fliegen, um zu fliehen? Was wissen wir über die Jagd auf den Dodo und seine Ausrottung? Wo auf der Welt lebten ausgestorbene Tierarten? Wie stirbt eigentlich eine Tierart aus? Gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht – worin bestehen die Unterschiede? Leben, überleben und leben lassen: Was könnte für die Rettung gefährdeter Tierarten getan werden? Tauchen verschwundene Tierarten auch wieder auf? Wo kann man Dodos finden? Dies … und vieles, vieles mehr versucht dieses Buch zu beantworten – das von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur erklärte Naturbuch des Monats Oktober 2021.


„Über Millionen Jahre hinweg führte er in den Wäldern der Insel ein friedliches Leben. Aber kaum hundert Jahre nachdem die Menschen Mauritius entdeckt hatten, war der Dodo verschwunden! Das letzte Exemplar starb wohl um 1690.“
Isabel Pin, S.8




Artenvielfalt und Artensterben für Kinder erklärt – wie können wir der Natur helfen?
„Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.“ Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten. In ihrem neuen illustrierten Buch geht Isabel Pin der Frage nach, wie ein harmloser Vogel so schnell verschwinden konnte, und sie überlegt, was wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden.


Die Autorin ǀ Isabel Pin
Isabel Pin wurde in Versailles geboren und hat in Straßburg und Hamburg studiert. Bis heute sind über 40 Bücher mit Illustrationen oder Texten von ihr erschienen, und sie hat viele internationale Kinderbuchpreise erhalten.




Inhaltsverzeichnis |
Damals der Dodo. Vom Aussterben und Überleben der Arten
Einleitung 7 | Der Vogel Dodo 8 | Federn, Klauen und ein krummer Schnabel 10 | Das verlorene Paradies des Dodos 12 | Die Gefährten des Dodos 17 | Die Speisekarte des Dodos 18 | Der Stein im Magen des Dodos 19 | Der Dodo-Baum 20 | Botaniker sein – wie Pierre Poivre 21 | Und er ruft „do-do“ und er heißt auch so … 22 | Ornithologe sein – wie Gerald Mayr 23 | Das Liebesleben des Dodos, sein Ei, sein Nest und seine Familie 26 | Das Geheimnis des Dodo-Eis 27 | Marjorie Courtenay-Latimer und der Quastenflosser 28 | Pinguin, Taube und Ibis – falsche und echte Verwandte 30 | Dinos und Dodos 31 | Taxonom sein – wie Carl von Linné 32 | Der Tümpel der Träume und seine Geheimnisse 34 | Was vom Dodo wirklich geblieben ist 35 | Paläontologin sein – wie Mary Anning 36 | Dodo mit Soße 37 | Entdeckerin sein – wie Jeanne Baret 38 | Im Käfig: Der Dodo auf Seereise 40 | Sammler sein – wie Kaiser Rudolf 41| Von der Fantasie beflügelt 42 | Dodoismus 45 | Tierpräparatorin sein – wie Hildegard Enting 46 | Der Dodo im Wunderland 48 | Warum konnte der Dodo nicht fliegend fliehen? 50 | Wie eine Tierart ausstirbt 52 | Das Ende des Dodos 53 | Die Farben von Mauritius 54 | Naturforscherin sein – wie Maria Sibylla Merian 55 | Und wenn eine verschwundene Tierart wieder auftaucht 56 | Die Riesenseekuh 58 | Die Elefantenvögel 59 | Die Mauritius-Ralle 60 | Das Quagga 60 | Der Beutelwolf 61 | Weltkarte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter Tierarten 62 | Der Große Panda 64 | Die Partula-Schnecken 66 | Der Große Hammerhai 66 | Mauritius-Sittich 67 | Zoologin sein – wie Jane Goodall 68 | Leben, überleben und leben lassen 69 | Forsche weiter über den Dodo! 70 | Bücher & Internetseiten 71 |




VERLAG
Karl Rauch
AUTORIN
Isabel Pin
ALTER
ab 8 Jahren
GRÖSSE
24 x 32 cm
SEITENANZAHL
72
GEWICHT
737 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7920-0374-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.