Beschreibung
„Wen fragt man am besten um Rat? Wenn Sie Ihre Marke und Ihr Unternehmen sprachlich zukunftsfit machen wollen. Oder wenn Sie wissen wollen, was Sprache alles bewirken kann. Bei Sprachassistenten, Bots, Podcasts und KI.“
Armin Reins, Veronika Classen und Géza Czopf, S.5
Sprache ist das Interface der Zukunft!
Starke Marken sprechen eine einzigartige, unverwechselbare und wiedererkennbare Sprache als Teil ihrer Corporate Identity. Eine Corporate Language. Wie schaffen Sie das für Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihre Institution?


„Können nicht die Unternehmen und Marken, die das Ganze schon durchgeführt haben, aus dem Nähkästchen plaudern? Auf kritische Dinge hinweisen? Wertvolle Hinweise geben? Sie vor Fehlern schützen? Das Ganze in einfachen Worten als Rezept ausrollen? Sodass Sie von den Erfahrungen der anderen lernen können? Bitteschön, hier ist genau das.“
Armin Reins, Veronika Classen und Géza Czopf, S.5






Ein praxiserprobter Beitrag zur Schulung der eigenen (Unternehmens)Sprache
Dieses Buch gibt die Antwort. Praxisnah und praxiserprobt. Nicht mit langweiliger Theorie, sondern anhand realer Cases, die zum Erfolg führten. Unterfüttert mit Tools, die Ihren Corporate-Language-Alltag erleichtern, Ihnen Erfolg und Effizienz garantieren. Und mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen, die anschaulich und nachhaltig Texte-Know-How vermitteln. Sie profitieren von den Erfahrungen anderer. Sie sparen Zeit und Umwege. Drei Stunden Lesezeit und Sie sind fit für die digitale Markenkommunikation, in der Voice eine entscheidende Rolle spielt. Fit für Sprachassistenten, Bots und KI – und Sie wissen, wie die Ihre Unternehmenssprache weiterentwickeln. Erfolgreiche Kundenbindung beginnt mit der richtigen Ansprache. Und mit einer Sprache, die anspricht.


Die Autoren | Armin Reins, Veronika Classen und Géza Czopf
Armin Reins und Veronika Classen arbeiten seit fast vier Jahrzehnten in der Kommunikationsbranche. Sie streiten jeden Tag selbst für bessere Qualität in ihrer eigenen Agentur REINSCLASSEN. Die Markenberatungs- und Werbeagentur mit Sitz in Hamburg, Frankfurt und Baden-Baden gehört zu am meisten mit Awards ausgezeichneten B2B-Agenturen Deutschlands. 2018 gewannen sie für ihr Corporate-Language-Modell einen Goldenen Effie beim GWA. Beide sind Mitglied im Art Directors Club für Deutschland und haben zahllose nationale und internationale Kreativ- und Effizienzpreise gewonnen. Darüber hinaus engagieren sie sich schon lange für eine bessere Qualität in der Ausbildung. 1998 haben sie die Texterschmiede e.V. gegründet, die erste praxisorientierte Schule für den deutschen Texter-Nachwuchs.
Géza Czopf arbeitete nach seinem Studium in Germanistik und Politologie zunächst als Zeitungs-Journalist und Dozent. So lehrte der „gelernte“ Deutschlehrer in diversen Akademien. Seit 1999 schrieb er parallel für den Hörfunk und hat bis heute zahlreiche Hörspiele für den SWR verfasst. Weil Lehre, Journalismus und Belletristik ihm als Spielfeld nicht genug erschienen, startete er eine Laufbahn in der Werbung. 2007 gelangte er schließlich als Creative Director zu REINSCLASSEN.






VERLAG
Hermann Schmidt
BINDUNG
Hardcover
AUTOREN
Armin Reins,
Veronika Classen,
Géza Czopf
GRÖSSE
17 x 24 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
756 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-87439-881-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.