Beschreibung
„Designing open space for multipurpose usage means extra value for everybody presented by a company or institution.“
– Chris van Uffelen, S.8
Die grüne Visitenkarte
Firmengelände naturnah gestalten – ist das nicht übertrieben? Geht das? Und macht das Sinn? Argumente für eine Begrünung der Flächen innerhalb eines Firmenareals oder rund um Betriebsgebäude gibt es reichlich: vom Beitrag auf den Erhalt der biologischen Vielfalt, bis zu positiven Auswirkungen auf das lokale Kleinklima oder für das Image und die Mitarbeiter des Unternehmens. Außenanlagenbegrünung schafft Lebensraum, etwa für Insekten und Singvögel. Durch die Verbesserung der Umgebungsluft, die Senkung des Geräuschpegels oder der Hochwassergefahren trägt sie zu Klima- und Umweltschutz bei. Vegetation innerhalb und außerhalb des Firmengebäudes wirkt einladend, als ‚grüne Visitenkarte‘ für Geschäftspartner, Mitarbeiter und Nachbarn. Gerade Mitarbeiter als wichtiges ‚Kapital‘ eines Unternehmens schätzen den Blick ins Grüne. Die positive Atmosphäre wirkt fördernd auf ihr Wohlbefinden, ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Kreativität und Leistungsfähigkeit. Firmengärten und grüne Inseln im Gebäude setzen Akzente, vor allem im Rahmen eines innovativen Arbeitsplatzkonzeptes und angesichts des Top-Personalthemas dieser Tage: ‚Work-Life-Balance‘.


„The design of corporate open space and company gardens is a relatively new branch of landscape design, but it is becoming steadily more popular, not to mention more lucrative.“
– Chris van Uffelen, S.9




Der Autor | Chris van Ufflen
Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit Fokus auf die Themenbereiche Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.




Bemerkenswerte Begrünungsmöglichkeiten
Das Spektrum der Umsetzungsmöglichkeiten ist groß. Der ‚Company Garden‘ kann als Park für die Öffentlichkeit oder als Rückzugsort für die Mitarbeiter in Pausen dienen und informelle, kollegiale Kommunikation fördern. Der Bildband Company Gardens, Green Spaces for Retreat and Inspiration präsentiert bemerkenswerte Begrünungsmöglichkeiten für Firmengebäude und Außenanlagen aus aller Welt.


Grüne Vielfalt im Unternehmensumfeld
Fazit: Ja, es macht Sinn, grüne Vielfalt ins Unternehmensumfeld zu bringen! Diese Erkenntnis ist Leitidee zahlreicher Vorhaben. So sind naturnahe Firmengeländen und grüne Infrastruktur auch das Ziel des EU LIFE Projekts. Längst ist sie auch im Selbstverständnis kleiner wie großer Unternehmen verankert und füllt die Auftragslisten von Landschaftsarchitekten. Die Begrünen von Firmensitzen ist also sehr wohl sinnvoll! Der Bildband Company Gardens liefert dazu anschaulich Belege.










VERLAG
Braun Publishing
AUTOR
Chris van Uffelen
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 x 28 cm
SEITENANZAHL
192
GEWICHT
1253 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-03768-241-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.