Beschreibung
„Lassen Sie sich von dem schöpferischen Wasserfall mitreißen, treiben Sie in der Flut von Anregungen zu Ihren eigenen Ideen und Bildschöpfungen in einer Technik, mit der Sie fast alles machen können: der Collage.“
Marcus Herrenberger, S.4
‚Collage‘: ein Kunsterlebnis – ein Streifzug durch Techniken, Materialien, Ideen
Der Collage wohnt etwas Anarchisches inne, sie liebt die Übertreibung, spielt mit der Irritation des Betrachters, provoziert den zweiten Blick. Sie kombiniert Dinge, die vordergründig nicht zusammenpassen – und gerade dadurch im Kopf des Betrachters hängenbleiben. Autoritäre Regime hatten deshalb zu allen Zeiten ihre Schwierigkeiten mit Collage-Künstlern. Je digitaler und sleeker die Welt wird und auch der Kreativalltag, desto besser tut es, sich mit Schere, Kleber und Entdeckerfreude bewaffnet auf Streifzug zu begeben.


„Natascha Fix ist, wenn sie einen künstlerischen Impuls verspürt, nicht mehr zu stoppen. Sie fliegt von Bild zu Bild, fliegen Sie mit! Sie versucht in der Collage Gegensätze zu verbinden, versucht Ungewohntes, probiert neue Techniken, bricht mit Konventionen.“
Marcus Herrenberger, S.4




Die Illustratorin | Natascha Fix
Natascha Fix (geb. 1986) gestaltete bereits während ihres Studiums an der Fachhochschule für Design in Münster Kinderbücher. Später erstellte sie auch Illustrationen für Erwachsene. Am liebsten arbeitet sie analog und nutzt den Rechner lediglich zum Nachbearbeiten oder zum Layouten. Aquarell, Holzschnitt, Collage, Acryl, Kreiden sind ihre Lieblingstechniken, die sie auch




Der Autor | Jörg Bockow
Der freie Journalist, PR-Berater und Kommunikationstrainer Jörg Bockow (geb.1952) war sechs Jahre lang Pressesprecher und Marketingleiter bei ‚Atlas Film‘ in Duisburg, bevor er sich mit einem eigenen Pressebüro in Münster selbstständig machte. Er schreibt regelmäßig Beiträge für regionale Magazine, betreut als Kurator Ausstellungen und ist Redakteur verschiedener Ausstellungskataloge.


Fantastische Collagen inspirieren zu kreativem Tun – zu Hause oder im professionellen Alltag
Natascha Fix zeigte ihre Collagen und wir bekamen den Mund vor Staunen und Begeisterung kaum wieder zu. Wie sie das mache, fragten wir. Und hier ist ihre Antwort: Ein großformatiges Buch mit Anregungen und Tipps, vor allem aber mit großartigen Arbeiten, die Lust machen auf etwas Unvernunft und Ungehorsam, auf Surreales und Dadaistisches, auf Übertreibung und Karikatur, auf Materialmix und analoges Arbeiten. Auf Schneiden, Reißen, Stören. Ein visuelles Manifest für disruptive Zeiten!


Inhaltsverzeichnis |
Collage
Intro. Aus dem Vollen schöpfen 8 | Galerie. Ein Collage-Teaser 20 | Was Collage kann 42 | Was du brauchst. Materialien und Werkzeuge 54 | Schritt für Schritt. Jetzt geht’s los 84 | Themen und Stichworte. Anregungen zum Üben 100 | Gute Ideen generieren. Strategien und Helfer für überraschende Ergebnisse 122 | Nützliche Tipps. Nicht verzagen – weiter wagen 134 | Hinter den Kulissen. Kurzanleitungen zu ausgewählten Techniken 150 | Anhang 172 |




VERLAG
Hermann Schmidt
AUTOR
Jörg Bockow
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
23,5 x 31,5 cm
SEITENANZAHL
176
GEWICHT
1000 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-87439-953-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.