Beschreibung
„Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau – sie betont ihn.“
Coco Chanel, S.36
Große Gedanken einer klugen Designerin
Coco Chanel ist nicht nur als Designerin eine Legende. Mit messerscharfem Verstand und trockenem Humor formulierte sie ihre Einsichten zu Stil, Luxus und Mode, aber auch zu ihren Zeitgenossen. Die besten ihrer überlieferten Gedanken und Zitate sind in diesem edel gestalteten Geschenkbuch versammelt, begleitet von eleganten Illustrationen. Egal, ob es über Arbeit, Geschmack oder vermeintliche Gesellschaftsnormen geht – Coco Chanel war nie um einen Spruch verlegen, und so zeitlos wie ihre Mode sind auch ihre Bonmots. Das perfekte Geschenk für alle Fashionistas!


„Ich bin gegen die Absurdität, Mode zu erschaffen, die nicht von Dauer ist … Für mich sind alte Kleidungsstücke wie alte Freunde, verstehen Sie? Man kümmert sich darum. Man repariert sie.“
Coco Chanel, S.35






Die Autoren | Patrick Mauriès und Jean-Christophe Napias
Patrick Mauriès ist ein französischer Autor, Herausgeber, Journalist, Literaturkritiker und Sammler. Er gründete im Jahre 1981 die Zeitschrift ‚Le Promeneur‘ und ist Mitgründer der Kunstzeitschrift ‚FMR‘. Bei Prestel erschienen von ihm ‚Chanel Catwalk‘, ‚Chanel: Karl Lagerfeld – Die Kampagnen‘ sowie ‚Karl und wie er die Welt sah‘. Er lebt und arbeitet in Paris. Der französische Autor, Journalist, Lektor, Herausgeber und Übersetzer Jean-Christophe Napias lebt und arbeitet in Paris. Seine Bücher widmen sich u.a. Dandies, der Tanzmusik und der Campingkultur. Bekannt ist er für die von ihm und seiner Frau verfassten ungewöhnlichen Reiseführer für Paris, die Serie ‚Paris est à nous‘.


Inhaltsverzeichnis |
Coco und wie sie die Welt sah
Vorwort, Patrick Mauriès 6 |
Coco über Coco 1 11 |
Coco über Mode 27 |
Coco über Couture 41 |
Coco über Stil 57 |
Coco über Eleganz 67 |
Coco über Schmuck 77 |
Coco über Parfüm 85 |
Coco über Farben 95 |
Coco über Arbeit 103 |
Coco über Ideen 111 |
Coco über Luxus 119 |
Coco über Zeit 129 |
Cocos Witz 137 |
Karl über Coco 153 |
Coco über Coco 2 161 |
Quellen 174 |




VERLAG
Prestel
BINDUNG
Hardcover
AUTOREN
Patrick Mauriès,
Jean-Christophe Napias
GRÖSSE
12,7 x 17,7 cm
SEITENANZAHL
176
GEWICHT
352 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-7913-8697-3
katja.kantelberg (Verifizierter Besitzer) –
Coco Chanel gilt bis heute als Stilikone und ist bekannt für das “kleine Schwarze”. Dieses Buch gibt einen sehr schönen Einblick in die Welt der Coco Chanel und wie Sie diese gesehen hat.
Inhaltlich befasst sich das Buch mit den Themen: Mode, Couture, die Designerin als Person selbst, ihre Sicht auf Luxus, Arbeit, die Frauen, Farben, Schmuck, Parfum, Ideen, Humor und vieles mehr.
Es sind “nur” Zitate aber sie sind so intelligent, passend und humorvoll wiedergeben, das es sehr viel Spaß macht sich mit dem Buch zu beschäftigen.
Wenn man das Buch gelesen hat, hat man das Gefühl Coco Chanel wirklich kennen gelernt zu haben und das ohne eine umfassende Biografie gelesen zu haben.
Das kleine schwarze Buch ist sehr hochwertig in samt eingebunden und wird durch unaufdringliche aber stilgerechte Illustrationen perfekt ergänzt.
Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle die sich für Mode interessieren oder den Mythos Coco.
IMO –
Liebe Katja, genau so habe ich Coco Chanels Zitate auch empfunden, als ich das Buch ‚Coco und wie sie die Welt sah‘ aus dem Prestel Verlag gelesen habe: Sie sind intelligent, passend und humorvoll. Und sie stimmen nachdenklich und geben wertvollen Input zu gegenwärtigen Debatten z.B. zur Gleichbehandlung von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft oder zu Nachhaltigkeit. Das zeigen schon allein die beiden Zitate in unserer Buchpräsentation. Ich finde es immer interessant, die Weltsicht berühmter Persönlichkeiten kennenzulernen. Und durch ein Buch in Zitatform geht das ja recht gut. Ich freue mich, dass du – genau wie ich – auch Freude an diesem Buch hattest. Danke für deinen Kommentar und viele Grüße von Inga.