Beschreibung
“Active since the late 1980s and now recognized as a leading artist of her generation, Catherine Opie has long mined the ways in which communities are created and their identities made manifest.“
Elizabeth A. T. Smith, S.7
Lange erwartet, der erste Überblick über das Werk einer der führenden zeitgenössischen Kunstfotografinnen Amerikas
Seit fast 40 Jahren dokumentiert Catherine Opie (geb. 1961) mit psychologischer Schärfe die kulturelle und geografische Identität des heutigen Amerikas. Diese einzigartige Künstlermonographie präsentiert eine überzeugende visuelle Darstellung von Opies Werk seit den frühen 1980er Jahren und kombiniert Bilder aus verschiedenen Werken, um ein vollständiges Bild ihrer künstlerischen Vision zu bilden. Mit mehr als 300 wunderschönen Illustrationen und in enger Zusammenarbeit mit Opie markiert das Buch einen Wendepunkt in der bisherigen Betrachtung des Werks dieser Künstlerin.


“Building on her early training in both documentary and conceptual photography, Opie’s work conjoins typological, aesthetic, social, and personal concerns. Her corpus of work has stemmed from ongoing investigations of identity through a considered treatment of subjects and places that often receive scant attention until her images render them archetypal.“
Elizabeth A. T. Smith, S.7






Die Autoren | Hilton Als, Charlotte Cotton, Douglas Fogle, Helen Molesworth und Elizabeth A.T. Smith
Hilton Als ist ein in New York lebender Schriftsteller und Theaterkritiker.
Charlotte Cotton ist unabhängige Kuratorin und Autorin mehrerer Bücher über Fotografie, darunter ‚The Photograph as Contemporary Art‘.
Douglas Fogle ist ein unabhängiger Kurator mit Sitz in Los Angeles.
Helen Molesworth ist Kuratorin und Autorin.
Elizabeth A. T. Smith ist geschäftsführende Direktorin der Helen Frankenthaler Foundation.






VERLAG
Phaidon
BINDUNG
Hardcover
AUTOREN
Hilton Als,
Charlotte Cotton,
Douglas Fogle,
Helen Molesworth,
Elizabeth A.T. Smith
GRÖSSE
27,5 x 32,3
SEITENANZAHL
338
GEWICHT
3110 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-1-83866-218-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.