Beschreibung
„Heute sind wir in der glücklichen Lage, keinen Brotteig mehr mit ‚Fremdzutaten‘ strecken zu müssen. Was aber früher in Notzeiten geboren wurde, kann heute zu einer Delikatesse werden, zu einem ganz besonderen Brot oder geschmackvollen Brötchen.“ “
Matthias Loidl, S.8
Über 80 Rezepte mit saisonalen Zutaten aus Garten und Natur
Dieses Buch verbindet das schöne Hobby Brotbacken mit den vier Jahreszeiten. Matthias Loidl zeigt in über 80 sagenhaft leckeren Rezepten, was sich für feine Aromen mit Kräutern, Beeren, Nüssen, Blüten und Gemüse im Brot entfalten. Neben Brot, Brötchen und Baguette finden Sie auch Rezepte im Buch, die sich besonders gut für Party und Buffet, zum Knabbern oder als Mitbringsel eignen. Vom Tomatenwurzelbrot über Wildkräuter-Brötchen bis zum Maronen-Brioche – bei der farbenfrohen Rezeptpalette bleiben keine Wünsche offen. Zahlreiche Tipps zum Sammeln und Verarbeiten der Zutaten aus Garten und Natur sowie Basisrezepte, die sich nicht nur zum Brotbacken eignen, runden das Buch ab.


„Dies ist ein „Backbuch, welches ausschließlich Rezepte für Brote und Kleingebäck enthält, die neben den Grundzutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig auch Zutaten enthalten, welche wir in der freien Natur sammeln oder in unserem Garten selbst anbauen können.“ “
Matthias Loidl, S.6






Der Autor | Matthias Loidl
Matthias Loidl ist Antiquar. Seine Leidenschaft für das Brotbacken entdeckte er bereits mit 15 Jahren. 2010 errichtete er ein Dorfbackhaus, in dem er regelmäßig für Nachbarn und Freunde backt. Seit 2015 betreibt er den Blog ‚Brothandwerker‘ mit Schwerpunkt auf Broten mit Zutaten aus Garten und Natur.






VERLAG
Ulmer
AUTOR
Matthias Loidl
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
20,2 x 27,4 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
1102 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-8186-1166-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.