Beschreibung
„Baguette in Frankreich, Ciabatta in Italien, Tortillas in Mexiko – Brot ist in vielen Ländern der Welt ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Nirgends aber gibt es derart viele Sorten wie bei uns – hell oder dunkel, aus Weizen oder Roggen gebacken, aus Hefe oder Sauerteig, mit Körnern oder Nüssen.“
S.6
Brot – das Grundnahrungsmittel Nr. 1: Selbst backen liegt im Trend
Brot ganz frisch aus dem Backofen, mit köstlich krosser Kruste, herrlich duftend – das ist ein Genuss wie kaum ein anderer! Nicht nur weil selbst gebackenes Brot unvergleichlich gut schmeckt, sondern auch weil man weiß, was in ihm steckt, backen immer mehr Brotfans lieber selbst. Und es ist überhaupt nicht so kompliziert. Mit unseren einfachen Rezepten wird Brotbacken selbst für Anfänger zum Kinderspiel. Aber auch routinierte Bäcker kommen hier auf Ihre Kosten.


„Mehl kaufen, etwas Zeit einplanen und später in die erst noch lauwarme Brotscheibe beißen – das ist Genuss pur. Brot und Brötchen selber zu backen macht zudem Spaß und hat große Vorteile: Man kennt genau die alle Zutaten und kann auf jegliche Zusatzstoffe verzichten. Und man kann den unvergleichlichen Duft, der sich aus dem Ofen durchs ganze Haus verbreitet, […] genießen.“
S.6






Selbstgemachtes schmeckt besser und ist gesünder
In diesem Buch warten über 100 Rezeptideen darauf, ausprobiert zu werden. Ob klassisch, rustikal oder herzhaft gefüllt – hier ist vom Weißbrot bis zum Vollkornbrot für jeden etwas dabei. Freuen Sie sich auf Klassiker und Kreationen wie Mischbrot, Roggenbrot mit Sauerteig, Fladenbrot, saftiges Dreikornbrot, Rote-Bete-Brot, glutenfreies Linsen-Mais-Brot, Kümmel-Bierstangen und Hamburger-Buns. Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man einen verlässlichen Partner wie Dr. Oetker an seiner Seite weiß. Dann gelingt auch Brot mit Sauerteig garantiert!


Inhaltsverzeichnis |
Brot backen
Ratgeber 4 |
Hefebrote 22 |
Sauerteigbrote 102 |
Besondere Brote: Glutenfrei oder mit Backpulver 138 |
Brötchen und Kleingebäck 156 |




VERLAG
Dr. Oetker
SPRACHE
DE
GRÖSSE
19 x 26 cm
SEITENANZAHL
208
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7670-1825-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.