Beschreibung
„Ich weiß mich einig mit der UNESCO:‚Die Bibliothek … muß leicht zugänglich sein, ihre Pforten müssen allen Mitgliedern der Gesellschaft offen stehen, so daß jeder sie frei benutzen kann […]‘“.
Umberto Eco, S.13
Eine Reise ans ‚Büchermeer‘, zu den eindrucksvollsten Bibliotheken der Welt
Kathedralen des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille – Candida Höfers Buch mit Aufnahmen berühmter Bibliotheksräume in Europa und den USA, das 2005 erstmals erschienen ist, wurde zu einem internationalen Bestseller unserer Backlist. Begleitet von einem Essay des italienischen Star-Autors und Philosophen Umberto Eco, ist es in Wort und Bild ein Fest für Bibliophile.


„Wenn also die Bibliothek, wie es Borges will, ein Modell des Universums ist, so sollten wir versuchen, sie in ein dem Menschen gemäßes Universum zu verwandeln, und dem Menschen gemäß […] heißt, auch fröhlich […]. Mit einem Wort: eine lustvolle Bibliothek, in die man gerne geht und die sich allmählich in eine große Freizeitmaschine verwandelt.“
Umberto Eco, S.13






Die Fotografin | Candida Höfer
Die Fotografin Candida Höfer (geb. 1944) lebt und arbeitet in Köln. Nach ihrem Studium u.a. an der Düsseldorfer Kunstakademie, zunächst bei Ole John (Film) und später bei Bernd und Hilla Becher (Fotografie), entwickelte sie sich zu einer der international anerkanntesten deutschen Künstlerinnen. Sie stellte im Jahre 2002 auf der documenta in Kassel aus und vertrat Deutschland ein Jahr später – neben Martin Kippenberger – auf der 50. Biennale in Venedig. Candida Höfer erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen.






VERLAG
Schirmer Mosel
FOTOGRAFIN
Candida Höfer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,5 x 30 cm
SEITENANZAHL
272
GEWICHT
2110 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-8296-0178-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.