Beschreibung
„Für manche war die Pandemie der Auslöser, das Konzept Arbeitsplatz neu zu denken und zu gestalten. Andere […] beschäftigen sich ganz grundsätzlich mit der Frage, wie ein ‚Best Workspace‘ aussehen kann und soll.“
Nicole Haft-Zboril, S. 9
Ausgezeichnete Arbeitswelten und Bürobauten 2022
Der Award ‚Best Workspaces‘ ist der erste internationale Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten. Die begleitende Publikation versammelt die von einer Fachjury ausgewählten besten 50 realisierten Büroprojekte in den Kategorien Arbeitswelten und Bürobauten. Ergänzt um zahlreiche innovative Produktlösungen von Accessoires bis zur Technischen Ausstattung ist das opulent gestaltete Jahrbuch zum Award Best Workspaces 2022 das große Informations- und Inspirationsbuch für alle Entscheidungsträger der Bürobau-Branche. Es gewährt einen fesselnden Überblick über die Bandbreite zukunftsweisender Bürokonzepte. Die ausgewählten Projekte und Lösungen sind ausführlich und anschaulich mit Plänen, Architekturfotografien und beschreibenden Texten erläutert. Interviews und Kurzporträts der Architekten und Bauherren geben Einblicke in die Arbeits- und Herangehensweise der Projektbeteiligten.


„Die Liste der Kriterien für die Workspace-Interiors lautete […] Flexibilität, Kollaboration, Kommunikation, Konzentration und Wohlbefinden. Bei Hochbauprojekten des Typs Bürobau […] wurden beurteilt: Innovationsfaktor, Zeitgemäßheit, Gestaltung und Dialog mit dem Umfeld.“
Andreas K. Vetter, S. 7






Die Autoren | Andreas K. Vetter und Nicole Haft-Zboril
Andreas K. Vetter ist Professor im Studiengang Innenarchitektur an der TH OWL in Detmold. Im Callwey Verlag sind bereits u. a. erfolgreich erschienen: ‚Townhouses, Haus & Auto‘, ‚Die besten Einfamilienhäuser aus Beton‘ und zuletzt ‚Traumhafte Häuser in den Alpen‘.
Nicole Haft-Zboril arbeitet seit 1997 für die BMW Group. Sie ist derzeit Senior Vice President Real Estate Management der BMW Group, verantwortlich für das internationale Immobilienportfolio ab der Planungs- und Bauphase.






VERLAG
Callwey
BINDUNG
Hardcover
AUTOREN
Andreas K. Vetter,
Nicole Haft-Zboril
GRÖSSE
23 x 30 cm
SEITENANZAHL
360
GEWICHT
2294 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-7667-2577-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.