Beschreibung
„Berge sind Seelenöffner.“
Michael Ruhland, S.8
Persönlichkeiten mit einer ausgeprägten Leidenschaft für die Berge
Was haben Reinhold Messner, Gerlinde Kaltenbrunner und Rufus Beck gemeinsam? Sie alle sind passionierte Bergmenschen. Unabhängig davon, ob die Bergwelt ihr beruflicher Lebensinhalt ist oder sie ihr quasi ‘nebenbei’ verfallen sind. Bergsteiger-Chefredakteur Michael Ruhland hat 30 Bergmenschen getroffen und sehr persönliche Gespräche über ihre Bergsucht geführt. Unterhaltsame Interviews, bereichert durch außergewöhnliche Porträtfotos.


„In den 30 Gesprächen geht es um große Gefühle, um die Fragen nach dem Sinn, nach Glück, Liebe und Bestimmung. Auch um Enttäuschungen, Wunden und Narben.“
Michael Ruhland, S.8


Der Fotograf | Christoph Jorda
Der Allgäuer Christoph Jorda (geb. 1979) ist seit 2005 als selbstständiger (Action- und Lifestyle-)Fotograf weltweit u.a. für namhafte Magazine und Agenturen tätig. Sein Interesse gilt insbesondere dem Sport und der Reportage sowie „dem Kontrast aus diesen beiden Bereichen“ (Jorda). Für seine Reportagen bereiste er Krisengebiete der Erde. Er wurde durch zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen bekannt.


Der Autor | Michael Ruhland
Der Geograf und Journalist Michael Ruhland arbeitet seit 1993 fast 20 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Süddeutschen Zeitung und ist als Dozent an der Akademie der bayerischen Presse tätig. Er ist Herausgeber und Autor des Sachbuches ‚Die Isar – Stadt, Mensch, Fluss‘ und seit 2012 Chefredakteur des Magazins ‚Bergsteiger‘.




Inhaltsverzeichnis |
Bergmenschen
Vorwort 6 | Einleitung 8 | Aufbruch 10 | Ines Papert 12 | Stefan Glowacz 20 | Adam Ondra 28 | Alexander & Thomas Huber 34 | Alexander Megos 42 | Robert Jasper 48 | Wagnis 54 | David Lama 56 | Tamara Lunger 62 | Simone Moro 68 | Hanjörg Auer 76 | Ueli Steck 82 | Demut 88 | Werner Bätzing 90 | Simon Gietl 98 | Billi Bierling 104 | Heiner Geißler 110 | Beat Kammerlander 116 | Willy Michl 122 | Liebe 128 | Alix von Melle & Luis Stitzinger 130 | Rufus & Jonathan Beck 138 | Elisabeth & Marlene Schuen 144 | Norbert Sandner 150 | Eugen Hüsler 154 | Enttäuschung 160 | Martin Maier 162 | Hans Kammerlander 170 | Ralf Dujmovits 178 | Ankommen 186 | Gerlinde Kaltenbrunner 188 | Bernd Kullmann 194 | Robert Bösch 200 | Kurt Diemberger 206 | Reinhold Messner 212 | Making of 222 | Impressum 224 |




VERLAG
Frederking & Thaler
AUTOR
Michael Ruhland
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
22,5 x 27,1 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
1279 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-95416-310-6
Michaela –
Warum um Himmels willen habe ich mir dieses Buch gekauft?
Ich wohne weit weg von jedem höheren Berg. Bergsteigen war für mich immer etwas, wovon ich nie wußte, warum jemand so etwas tut. Ich habe schreckliche Höhenangst, da müsste mir schon von den Fotos schwindlig werden. Eigentlich dürfte mich sowas nicht interessieren.
Und doch hat mich euer Buch seltsam angezogen…
Gestern Nachmittag kam dann das Päckchen mit der Post.
Zuerst natürlich die wunderbaren Fotos. Ich hatte noch keine Zeile Text gelesen, nur die Fotos lange betrachtet. Genauso wie als Kind, als ich noch nicht lesen konnte.
Jetzt ist es 1 Uhr Morgens. Ich konnte dieses Buch erst jetzt weglegen.
Ich habe begonnen, die Bergmenschen zu verstehen. Nicht zuletzt, wegen der fazinierenden Interviews im Buch.
Euer Buch hat mir ein Fenster in eine äussere und innere Welt eröffnet, von der ich vorher keine richtige Vorstellung hatte.
Ich glaube, ich werde mir Bergschuhe kaufen 🙂
liebe Grüße, und vielen Dank
eure Michaela
IMO –
Liebe Michaela, als ich deinen Kommentar gelesen habe, musste ich schmunzeln. Genauso geht es mir und vielen anderen auch mit manch einem Buch. Bücher sind oft Türöffner in neue Welten, die man ohne sie nie für sich entdeckt hätte. Und – Michael Ruhland hat es gesagt –: „Berge sind Seelenöffner.“ Und so kommt es, dass die atemberaubenden Bilder und die Erfahrungen, Eindrücke und Emotionen der Bergmenschen uns so sehr faszinieren. Ich freue mich sehr, dass das Buch ‚Bergmenschen‘ dich so beeindruckt hat. Danke, dass du dein Bucherlebnis mit uns geteilt hast. Viele Grüße, Inga