Beschreibung
„In Frankreich, in Paris, haben die Bürger 1789 […] den herrschenden Adel abgesetzt und die Macht übernommen! Dass das Volk selbst bestimmen soll, nicht die Fürsten, solche demokratischen Ideen gefallen Ludwig […] und [er] diskutiert mit seinen Freunden über die neuen Ideen: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.“
Lene Mayer-Skumanz
Das Highlight zum Beethovenjahr 2020: Beethovens Biografie für Kinder aufbereitet
In diesem Buch wird das Leben von Ludwig van Beethoven für Kinder nacherzählt – mit zahlreichen Hörbeispielen seiner berühmtesten Kompositionen zur musikalischen Früherziehung. Die einfühlsame Erzählung von Lene Mayer-Skumanz führt durch die wichtigsten Stationen und Ereignisse im Leben von Beethoven. Mit seinem Namen verbindet man Klavierstücke wie ‚Für Elise‘, die ‚Mondscheinsonate‘, die ‚Pathétique‘, die Oper ‚Fidelio‘ und seine neun Sinfonien. Mit diesen und weiteren sorgfältig ausgewählten Musikbeispielen auf der Begleit-CD tauchen Leser mühelos in Leben und Werk des berühmten Komponisten ein.


„Ludwig liebt […Schillers Ode ‚An die Freude‘] sofort. […] Es dauert aber noch über dreißig Jahre, bis die Welt 1824 dieses Stück zum ersten Mal zu hören bekommt […] als gewaltiges Orchester-Werk mit Sängern und einem Riesenchor dazu, das den Zuhörern zeigt: Die geschwisterliche Gemeinschaft aller Menschen ist ein Traum, der in Erfüllung gehen kann!“
Lene Mayer-Skumanz






Die Illustratorin | Josephine Pauluth
Josephine Pauluth ist seit ihrem Abschluss an der Fachoberschule für Gestaltung sowie der Ausbildung als Mediengestalterin für Digital- und Printmedien als Grafikerin tätig. 2017 schloss sie zusätzlich ein Studium an der Akademie für Illustration und Design Berlin ab und arbeitet seitdem auch als freiberufliche Illustratorin für Kinder- und Jugendbuchprojekte.






VERLAG
Annette Betz
AUTORIN
Lene Mayer-Skumanz
ALTER
ab 5 Jahre
GRÖSSE
24 x 30 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
440 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-219-11823-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.