Beschreibung
„Es wird wieder einmal klar, dass Innenarchitektur kein bloßes Beiwerk ist, sondern die Essenz eines Raumes: Gut gestaltete Innenräume sind Lebensqualität.“
Pia A. Döll, S.6
25 Projekte – vom kreativen Mikroapartment zur Kinder- und Jugendpsychiatrie, die die heilende Wirkung des Interior Designs nutzt
Das offizielle bdia Handbuch Innenarchitektur 2021/22 präsentiert die aktuellen Trends und das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von privaten Wohnhäusern, Szene-Gastronomie, Hotel-Design, Gewerbekonzepten, bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben und Bildungsstätten, werden alle Branchen abgebildet. Jedes Projekt wird ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt.


„Das letzte Jahr hat uns wie in einem Brennglas gezeigt, was es heißt, vor allem in den eigenen vier Wänden sein zu müssen. Gut gestaltete, unseren Bedürfnissen entsprechende Innenräume lassen uns gesund bleiben, produktiv sein und schaffen Erholung. Ganz schön viel, was Innenräume alles zu leisten haben!“
Pia A. Döll, S.6




Ein Nachschlagewerk für Akteure und Interessierte der Innenarchitektur
Zukunftsthemen der Innenarchitektur werden in drei Fachbeiträgen von namhaften Experten beleuchtet. Der Adressteil der bdia-Mitglieder und Förderpartner, sortiert nach Bundesländern, rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für die Akteure der Innenarchitektur-Branche und alle, die sich über innovative und kreative Innenraumgestaltung informieren möchten.


Der Herausgeber | bdia bund deutscher innenarchitekten e.V.
Der bdia bund deutscher innenarchitekten e.V. ist der größte und wichtigste Innenarchitektur-Verband in Deutschland. Seit über 60 Jahren fördert und festigt er den Berufsstand und die Berufsausübung der deutschen Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.








VERLAG
Callwey
AUTOR
bdia
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
23 x 24 cm
SEITENANZAHL
216
GEWICHT
846 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7667-2516-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.