Beschreibung
„‚Aber…‘, unterbricht Johanna, ‚hat sich Bach denn wirklich gar keine Kinderlieder ausgedacht?‘ ‚Hmm…‘, überlegt Papa. ‚Also, mir sind tatsächlich keine Kinderlieder von ihm bekannt. Obwohl er insgesamt 20 Kinder hatte.‘“
Marko Simsa, S. 20
Mit Gesang und Himmelsklang – der Thomaskantor zum Erleben
Johann und Johanna wohnen in der Bachgasse und wie die allermeisten MusikschülerInnen haben auch sie erste Kompositionen von Johann Sebastian Bach gelernt. Gemeinsam mit Johannas Vater begeben sie sich auf eine Reise durch das musikalische Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten des Barocks. Egal ob auf dem Cembalo, der Geige oder E-Gitarre, die Werke Bachs wurden noch nie passender für Kinder vorgestellt und wecken zweifelsfrei das Interesse der jungen NachwuchsmusikerInnen. Buch und CD enthalten Werke wie das ‚Rondeau‘ aus der Orchestersuite Nr. 2 in h-Moll, die ‚Musette‘ aus dem ‚Notenbüchlein für Anna Magdalena‘ oder die ‚Bourrée‘ aus der ‚Suite für Laute in e-Moll‘.


„‚Du spielst doch so gut Gitarre, Papa‘, sagt Johanna, ‚gibt es nicht auch ein Stück für Gitarre von Bach?‘ ‚Es gibt sogar mehrere! […] Damals wurden die Stücke allerdings auf der Laute gespielt, einem Vorgängerinstrument der Gitarre.‘”
Marko Simsa, S.8




Die Illustratorin | Silke Brix
Seit 20 Jahren illustriert Silke Brix Marko Simsas Bücher und CDs aus der Reihe ‚Klassik für Kinder‘. Außerdem hat sie 50 Kinderbücher für Kirsten Boie bebildert. Anschaulich und mitreißend stellt sie die Bücher regelmäßig in Kindergärten und Schulen vor.


Der Autor | Marko Simsa
Marko Simsa macht seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. Unter dem Motto ‚Klassik für Kinder‘ bringt er klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Programme zeigt er u. a. bei den Salzburger Festspielen, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, im Spiegelsaal Hamburg und im Gasteig in München. Marko Simsa erhielt zwei goldene Schallplatten und zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Preis der deutschen Schallplattenkritik.








VERLAG
Jumbo
AUTOR
Marko Simsa
ALTER
ab 5 Jahre
GRÖSSE
23 x 30 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
463 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8337-4182-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.