Beschreibung
„Die Hände umfassen den filigranen Lenker. Kühle Luft füllt die Lungen. Die Laufräder surren. Eindrücke, Düfte, neue Orte ziehen mit jedem Pedaltritt vorbei. […] Jede Ausfahrt ist etwas Besonderes: ob eine schnelle Runde um den Block oder ein monumentaler Alpenpass.“
Max Marquardt, S. 13
Ein Leben auf dem Rennrad – persönliche Stories und Hintergründe
Bräunungsstreifen an Armen und Beinen, an der Ampel vom Rad kippen, weil man es wieder nicht aus den Pedalen geschafft hat und eincremen am … also, dort, wo die Sonne niemals scheint. So sexy ist Rennradfahren manchmal gar nicht. Unvergleichlich emotional und mitreißend ist es aber immer!


„Rennradfahren ist Beschleunigung und Entschleunigung. […] Es macht aus Langschläfern Frühaufsteher, aus Unsportlichen Sportler, aus Rauchern Nichtraucher. […] Wer sich schon einmal an einem Sonntag in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett gequält hat, um das Ausschlafen gegen Wadenbrennen und Schnappatmung zu tauschen, wird schweigend zustimmen.“
Max Marquardt, S. 13




Der Autor | Max Marquardt
Max Marquardt ist Journalist, Fotograf und Dozent. Mit 12 Jahren hat ihn das Rad-Fieber gepackt. Zunächst BMX, später sattelte er um aufs Rennrad. Als erfahrener Magazinjournalist (u. a. Focus, Vice, Playboy, Freemen’s World) hat er inzwischen mit dem Cleat Magazin sein eigenes Radsport-Webzine ins Leben gerufen.


Exklusive Erfahrungen und ungewöhnliche Tipps für Anfänger und Profis
Autor Max Marquardt hat das Lebensgefühl Rennrad in diesem Buch herausgearbeitet und Antworten zu Fragen gefunden, wie: Was hat eigentlich Italo-Pop mit Rennradfahren zu tun? Wie war das gleich nochmal mit den rasierten Beinen und warum ist schnell nicht immer gut? Zusätzlich lassen spannende Persönlichkeiten wie Weltklasse-Fahrer Fabian Cancellara und John Degenkolb, Comic-Artistin Tegan Phillipps oder Leinwandgröße Uwe Rohde einmal tief in ihre ganz eigenen Rennrad-Erfahrungen blicken.




Inhaltsverzeichnis |
Auf Asphalt. Passion Rennrad
Vorwort 12 | Die Fahrer 16 | Claudia Rier 18 | Fabian Cancellara 22 | Interview mit Konstantin Berberich 26 | Lucas Brunelle 32 | Marc Lehmann 36 | Sebastian Schaefer 40 | Andreas Merchant 44 | Interview mit Bici Bavarese 48 | Susanne Lay 54 | Ashleigh Moolman Pasio 58 | Andreas Haslauer 62 | Tegan Phillips 66 | John Degenkolb 70 | Uwe Rohde 74 | Interview Roy & Die Abbrunzati Boys 78 | Die Pässe 84 | Alpe d’Huez, Frankreich 86 | Kaiserjägerstraße, Italien 94 | Grimselpass, Schweiz 102 | Furkapass, Schweiz 112 | Valtremola, Schweiz 120 | Timmelsjoch, Italien 128 | Col du Galibier, Frankreich 138 | Mont Ventoux, Frankreich 146 | Cap de Formentor, Spanien 156 | Rocacorba, Spanien 164 | Passo Rolle, Italien 172 | Passo Manghen, Italien 180 | Sellaronda, Italien 188 | Trollstigen, Norwegen 196 | Valepp, Deutschland 204 | Persönliche Bucket List 212 | Die Evolution 214 | Die Monumente 222 | Paris-Roubaix 224 | Mailand-Sanremo 226 | Lombardei-Rundfahrt 228 | Flandern-Rundfahrt 230 | Lüttich-Bastogne-Lüttich 232 | Das Betriebshandbuch 234 | Die Begriffserklärungen 236 | Die ungeschriebenen Gesetze 240 | Die Grundausstattung 244 | Die Handzeichen 246 | Impressum 256 |




VERLAG
Callwey
AUTOR
Max Marquardt
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
25 x 28 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1712 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-7667-2560-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.