Beschreibung
“Tadao Ando’s architecture possesses a religious quality, a universal questioning, which he transcends and translates through the locations as well as the spatial and technical aspects of his projects.“
Yann Nussaume, S.10
Tadao Ando – japanischer Autodidakt und Stararchitekt
Diese höchst originelle und persönliche Erforschung der Arbeit von Tadao Ando, einem der führenden Architekten Japans, durchquert sowohl die physische als auch die spirituelle Welt. Im Jahr 2012 besuchte Philippe Séclier die ikonische Kirche des Lichts von Tadao Ando, was ihn dazu bewegte, um die Welt zu reisen, um die Gebäude des Architekten weiter zu studieren. Diese einzigartige Präsentation von Andos Arbeit ist das Ergebnis eines neunjährigen Projekts zur Fotografie von 130 Gebäuden. Im Bemühen, jede Struktur zu erkunden und den richtigen Rahmen zu finden, gelang es Séclier, Andos Talent zur Gestaltung und Komposition zu verstehen.


Tadao Ando “advocates an architecture ‘likely to alter with the region in which it sends out roots and to grow in various distinctive individual ways‘ [Ando], while at the same time designing buildings that convey a timeless message to their visitors, leading them to think about their place in the world and the reasons for their existence.“
Yann Nussaume, S.10




Der Autor ǀ Philippe Séclier
Philippe Séclier ist Fotograf und Filmregisseur. Zu seinen Veröffentlichungen zählen ‚Hôtel Puerto‘ und ‚La longue route de sable‘, basierend auf einem Text von Pier Paolo Pasolini. Er hat bei zwei Dokumentarfilmen, ‚Instants d’année‘ und ‚Un voyage américain‘, über Robert Franks Buch ‚The Americans‘ Regie geführt.


Andos Œuvre in seiner thematischen und geografischen Vielfalt und Bandbreite
Lose chronologisch geordnet, wird jedes Gebäude in zahlreichen Schwarz-Weiß-Bildern dargestellt, die wie ein Mosaik auf der Seite angeordnet sind. Diese fragmentierten Ansichten entsprechen Andos eigener Philosophie der Logik von Struktur und Geometrie. Dieser ‚Atlas‘ umfasst nicht nur die geografische, sondern auch die thematische Bandbreite von Andos Œuvre – von Bahnhöfen in Tokio und Kobe bis hin zu Kunstmuseen in Fort Worth in Texas und in der Provence in Frankreich; von einem Künstlerrefugium an der mexikanischen Küste bis zu den inzwischen abgerissenen Piccadilly Gardens in Manchester, England; von einem Theater in Mailand, Italien, zu einem gehobenen Restaurant in New York City. Sécliers Fotografien von Andos zahlreichen religiösen Bauwerken illustrieren auf brillante Weise seinen Einsatz von Licht und Schatten, um spirituelle Tiefe und Zeitlosigkeit hervorzurufen, während seine kurzen Texte prägnante Beobachtungen jedes Gebäudes dokumentieren. Ein hilfreicher Anhang weist auf die geografische Vielfalt und Bandbreite von Andos Œuvre hin.








VERLAG
Prestel
AUTOR
Philippe Séclier
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21,4 x 28,8 cm
SEITENANZAHL
296
GEWICHT
1541 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7913-8797-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.