Beschreibung
„Ori Gersht sprengte echte, tiefgefrorene Blumen in die Luft, die in winzige Stückchen zersplitterten. Seine Super-Kamera fing die Explosion in der Luft ein. Mit seinem Bild zeigt Ori, wie kostbar das Leben ist. Und wie schnell es zerstört werden kann.“
Ben Street, S. 46
Vergiss alles, was dir Erwachsene über Kunst erzählen
Kunstwerke sollen schwierig und mysteriös sein und nur Erwachsene verstehen sie? Völliger Quatsch! Dieses Buch sorgt für riesigen Spaß an der Kunst. Es gibt Kindern den Mut, eigene und kreative Zugänge zu Malerei, Skulptur, Fotografie und Installationen zu finden. Denn bei Kunst geht es überhaupt nicht darum, die richtigen Antworten zu kennen – es geht darum, sich eine eigene Meinung zu bilden und die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Diese fröhliche und respektlose Einführung in die Kunst gibt Kindern das Wissen und das Selbstvertrauen, um nach eigenen Vorstellungen auf Kunstwerke zu reagieren und sich dabei großartig zu amüsieren.


„Du kannst sofort zum Surrealisten werden. Ehrlich. In 5 Minuten kannst du deinen Eltern erzählen, dass du leider nicht im Haushalt helfen kannst, weil du jetzt ein Künstler oder eine Künstlerin bist. Denk dir 2 ganz verschiedene Gegenstände aus und zeichne sie so, dass sie zusammenpassen.“
Ben Street, S. 31




Spaß an der Kunst für Kinder
Sie lernen, wie Symbole funktionieren und können damit Hinweise in Frida Kahlos Selbstporträts entschlüsseln. Sie können mit Hilfe des Buches entdecken, was es mit den abstrakten Kritzeleien von Joan Miró auf sich hat. Anstatt ein nachdenkliches Gesicht zu machen, wie es die langweiligen Erwachsenen tun, lernen Kinder lustige Namen für berühmte Porträts und neue surrealistische Kombinationen zu erfinden, sich antike Skulpturen in ihrer ursprünglichen Farbigkeit vorzustellen, abstrakte Kunst als Tanzbewegung zu interpretieren, über nackte Kunst zu kichern und bei zeitgenössischer Kunst mitzumischen.


Der Autor ǀ Ben Street
Ben Street ist Kunsthistoriker, Dozent und Autor. Mehr als 10 Jahre arbeitete er als Kunstvermittler für Kinder und Erwachsene für das MoMA in New York und die National Gallery in London. Derzeit ist er beratender Dozent am Sotheby’s Institute of Art in London.




Die große Kinder-Revolution im Museum
Unter der spielerischen Anleitung von Leo, der aufmüpfigen Museumskatze, entdecken Kinder berühmte Werke aus verschiedenen Epochen und von vielen bekannten Künstler:innen. In diesem Rundgang durch ein fiktives Museum begegnen kleine Leserinnen und Leser den unterschiedlichsten Kunstformen, von der Malerei zur Installation. Doch statt trockene Fakten zu präsentieren, hilft ihnen dieses Buch, eigene Interpretationen berühmter Kunstwerke zu finden.


Modern, witzig und unkompliziert
Trotz aller Leichtigkeit vermittelt dieses humorvolle Kinderbuch fundiertes und klar strukturiertes Wissen über Kunst, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Texte sind mit großer kunstpädagogischer Kompetenz für die junge Zielgruppe verfasst und behandeln viele verschiedene Künstler:innen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Diese unkomplizierte und inspirierende Einführung in die Welt der Kunst bietet auch für den Kunstunterricht, die Museumspädagogik und die Kunstvermittlung zahlreiche Anregungen, um Kinder für Kunst zu begeistern.


Der Illustrator ǀ Jay Daniel Wright
Jay Daniel Wright ist ein britischer Illustrator und Grafiker und lebt in Berlin. Seine Illustrationen sind international in Büchern und Zeitungen wie der New York Times, der ZEIT und The New Yorker zu finden. Er wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.


Inhaltsverzeichnis |
Art Rebel
Porträts 8 |
Surrealismus 22 |
Antike Skulpturen 32 |
Stillleben 40 |
Nacktkunst 50 |
Abstrakte Kunst 58 |
Zeitgenössische Kunst 68 |
Glossar 76 |
Liste der Kunstwerke 78 |






VERLAG
E.A. Seemann
AUTOR
Ben Street
ALTER
ab 7 Jahre
GRÖSSE
19,5 x 26 cm
SEITENANZAHL
80
GEWICHT
510 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-86502-468-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.