Beschreibung
„Erleben Sie Deutschland von seiner ästhetischen, individuellen, geschichtsreichen, spannenden und überraschenden Seite: ob im ehemaligen Wasserturm, im Baumhaus oder in einem Großstadtapartment.“
Sibylle Kramer, S.9
Kreative Gestaltungs- und Raumkonzepte unter Beachtung regionaler und historischer Gegebenheiten
Deutschland gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Auf über 350.000 Quadratkilometer Fläche bieten sich dem Reisenden wunderbare Wälder, herrliche Strände, spektakuläre Berge, romantische Seen, spannende Großstädte, schöne Dörfer sowie eine unbeschreiblich große Auswahl an kulturellen Höhepunkten. Aus diesem Grund widmet sich der dritte Band der Reihe ‚Where Architects Stay‘ dem Gebiet in der Mitte Europas zwischen Flensburg, Görlitz, Passau, Freiburg, Saarbrücken und Aachen. Der Band präsentiert gestalterisch herausragende Unterkünfte für Designliebhaber und Individualreisende. Allen hier gezeigten Projekten merkt man sofort die Freude an, mit der die Architekten und Designer sie konzipiert haben. Sie zeichnen sich durch höchste stilistische Qualität, persönliche Note, Originalität und Liebe zum Detail aus.


„Meist sind es die Geschichten und Konzepte, die diese kleinen und feinen Refugien zu etwas ganz Besonderem machen. […Es sind z.B.] verwunschene und verfallene Güter, denen durch die Träume und den Mut ihrer Entdecker neues Leben eingehaucht wurde, wie das Gut Üselitz auf Rügen erzählt.“
Sibylle Kramer, S.8






Die Autorin | Sibylle Kramer
Sibylle Kramer wurde 1967 geboren. Sie studierte von 1987 bis 1994 Architektur in Hamburg und arbeitete zunächst bei von Gerkan, Marg und Partner in unterschiedlichen Positionen, u.a. als Chief Representative in Beijing, China. 2001 wurde sie Gründungspartnerin von Kramer Biwer Mau Architekten in Hamburg und eröffnete 2011 mit SKA Sibylle Kramer Architekten ihr eigenes Architekturbüro. Sie erwarb diverse Auszeichnungen und Preise. Seit 2005 ist sie als Autorin tätig.






VERLAG
Braun Publishing
AUTORIN
Sibylle Kramer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19 x 23 cm
SEITENANZAHL
208
GEWICHT
736 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-03768-256-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.