Beschreibung
„Das Apollo-Programm von 1961 bis 1972 wird uns auf alle Zeiten hinaus als ein Meilenstein menschlichen Strebens in Erinnerung bleiben – eine herausragende Leistung, […].“
Zack Scott, S.3
Die Geschichte des Apollo-Raumfahrtprogramms
Eines der ehrgeizigsten Unternehmen der Menschheit: das Apollo-Programm der US-Raumfahrt-Behörde NASA. Es startete 1961 mit der Ankündigung von US-Präsident John F. Kennedy, bis zum Ende der 1960er-Jahre einen US-Astronauten auf den Mond und wieder zurück zur Erde zu bringen.


„Die Entschlossenheit, Konzentration und koordinierten Anstrengungen der vielen Tausend Menschen, die die Missionen unterstützten, machten das Apollo-Programm zu einem Höhepunkt menschlicher Schaffenskraft und zu einem unvergänglichen Zeugnis dafür, was die Menschheit zu erreichen vermag, wenn sie sich wahrhaft hohe Ziele setzt.“
Zack Scott, S.3




50 Jahre Mondlandung in faszinierenden Schaubildern: vierfarbig mit bestechenden Grafiken und vielen Details aus den NASA-Archiven
In detailreichen und ästhetisch ansprechenden Grafiken und Schaubildern zeichnet Zack Scott die Geschichte dieses Mammutunternehmens nach und macht seine Faszination für die bemannte Raumfahrt greifbar. Raumfahrt-Begeisterte jeden Alters erfahren alles über die Astronauten und ihr Leben im All, über die Technik der Saturn-V-Raketen, der Mondlande-Fähre und der Mond-Fahrzeuge sowie über die Ziele und den Verlauf der 15 Apollo-Missionen.




50 Jahre Mondlandung – das ungewöhnlichste Sachbuch zum Jubiläum 2019
Am 21. Juli 1969 war es soweit: Die Mondlande-Fähre Eagle setzte auf dem Mond auf, und wenige Stunden später betrat der amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Dies war der Höhepunkt des Apollo-Raumfahrtprogramms, das rund 400.000 Menschen beschäftigte und 120 Milliarden Dollar kostete. Die Mondlandung war zugleich ein weltweites Fernsehereignis; sie wurde von mehr als 500 Millionen Menschen live am Bildschirm verfolgt. Es gab danach noch 5 weitere bemannte Apollo-Mondlandungen. Insgesamt haben 12 Astronauten der NASA den Mond betreten.


Der Autor | Zack Scott
Zack Scott trat mit zwanzig in die Royal Air Force ein und diente mehrere Jahre als Flugzeugtechniker. Nach dem Militär arbeitete er als Techniker für Hochgeschwindigkeitszüge, bevor er seiner Leidenschaft fürs Zeichnen endgültig nachgab. Seit 2013 ist er als Grafiker in verschiedenen Unternehmen tätig. In seiner Freizeit widmet er sich gerne Projekten, die beides vereinen: seine große Technikbegeisterung und seine Begabung, komplexe Sachverhalte zeichnerisch auf ein unterhaltsames und leicht zugängliches Niveau herunterzubrechen. Zuletzt erschien bei Droemer sein erstes Sachbuch: ‚Apollo. Der Wettlauf zum Mond‘.






VERLAG
Droemer
AUTOR
Zack Scott
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19,6 x 25,1 cm
SEITENANZAHL
168
GEWICHT
749 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-426-27757-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.