Beschreibung
„In vielen von uns weckt der Anblick eines rotbackigen Apfels schöne Erinnerungen, liebevolle Gedanken und ein wenig wohl auch die Sehnsucht nach einer intakten Welt.“
Barbara Haiden, S.4
Das Standardwerk mit Rezepten, Geschichten und Informationen rund um den Apfel
One apple a day … Unter all den Früchten, die im Jahr an unseren heimischen Obstbäumen wachsen, ist der Apfel mit eine der vielfältigsten und ausdauerndsten. Von August bis Oktober hat er in Mitteleuropa Saison, doch die meisten Sorten sind lagerfähig und schmecken auch im Rest des Jahres hervorragend.


„Der König der Früchte erobert die Herzen der Menschen schon lange. Seine wechselhafte Geschichte beginnt vor Tausenden von Jahren: Mal war der Apfel Symbol der Verführung, dann wieder das der Liebe und des ewigen Lebens.“
Barbara Haiden, S.7




Die Autorinnen | Barbara Haiden und Ulrike Köb
Barbara Haiden ist inmitten von Streuobstwiesen mit vielen alten Apfelbäumen in einem Dorf in Niederösterreich aufgewachsen. Sie war Kulinarik-Redakteurin des Magazins ‚Gusto‘, ist Autorin mehrerer Kochbücher und leidenschaftliche Köchin. Sie lebt in Wien und Niederösterreich.
Ulrike Köb ist passionierte Food- und Still-Life-Fotografin aus Wien. Mit einem feinen Gespür für Farben, Licht und Styling erzeugt sie mit ihren Bildern eine besondere Stimmung. Es sind bereits zahlreiche Bücher mit ihren Fotografien erschienen.


Apfelrezepte für das ganze Jahr, von herzhaft bis süß!
Barbara Haiden und Ulrike Köb zeigen in diesem Kochbuch mit über 60 süßen und herzhaften Rezepten, dass mehr als Apfelmus und Apfelkuchen (nichts gegen Apfelkuchen!) in unseren knackigen Freunden steckt, und geben allen, die sich für alte Obstsorten und den Erhalt der natürlichen Vielfalt interessieren, viele hilfreiche Informationen zu Verbreitung, Haltbarmachung, Botanik, Apfelsorten und -züchtungen mit auf den Weg. Das Buch enthält fünf Kapitel zu Vorspeisen und Suppen, Hauptspeisen, Nachspeisen, Kuchen und Gebäck sowie Vorrat und Getränke sowie eine ausführliche Apfelkunde über neue Züchtungen und alte Sorten. Darüber hinaus gibt es viele Zitate und Geschichten zum Apfel.




Inhaltsverzeichnis |
Apfelgarten
Vorwort 4 | Botanik 7 | Alt, aber gut 8 | Die Global Player 12 | Vielfalt auf dem Apfelbaum 15 | Für jeden Geschmack ist ein Apfel gewachsen 16 | Der Apfel – Zahlen, Daten, Fakten 19 | Genuss mit gutem Gewissen 20 | Davor gegessen: Vorspeisen & Suppen 24 | Ein kleiner Geschmacks-Thesaurus. Der Apfel in guter Gesellschaft 53 | In der Mitte. Hauptspeisen 56 | Der Apfel im Trend. Rote Backen soll er haben 81 | Süß verführt. Nachspeisen 84 | Eine zauberhafte Frucht 100 | Immer möglich. Kuchen & Gebäck 126 | Apfelwein – Ein Getränk von Welt 157 | Nie hungrig. Vorrat & Getränke 162 | Restlos köstlich. Von der Schale bis zum Kern 193 | Anhang 196 |




VERLAG
ars vivendi
BINDUNG
Hardcover
AUTORINNEN
Barbara Haiden, Ulrike Köb
GRÖSSE
19,6 x 25,6 cm
SEITENANZAHL
205
GEWICHT
849 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-7472-0344-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.