Beschreibung
“Anni and Josef Albers were unique as individuals; together, they were unlike any other paired couple. The words that Josef used to describe color performance pertained tot hem as people: they were fiercely ‚independent‘ and interdependent‘ to rare effect.“
Nicholas Fox Weber, S.6
Eine spektakuläre und beispiellose visuelle Biografie der führenden Pioniere und Protagonisten der modernen Kunst und des Designs
Josef – Maler, Designer und Lehrer – und Anni Albers – Textilkünstlerin und Grafikerin – gehören zu den bedeutendsten abstrakten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Dies ist die erste Monographie, die den reichen kreativen Output und die betörende Beziehung dieser beiden Meister in einem eleganten Band feiert. Er präsentiert ihr Leben und Werk wie nie zuvor, von ihren prägenden Jahren am Bauhaus in Deutschland über ihren bemerkenswerten Einfluss am Black Mountain College in den Vereinigten Staaten bis hin zu ihrer intensiven produktiven Zeit in Connecticut.


“[…] in Anni’s bedroom [there was] a single painting: Josef’s 1939 ‚Equal and Unequal‘. Anni was fascinated by the painting. […It] is a perfect portrait of both Alberses. Q1[…] Like the title of the picture, Anni and Josef Albers were, just as they wanted to be, equal and unequal.“
Nicholas Fox Weber, S.6






Der Autor | Nicholas Fox Weber
Nicholas Fox Weber ist Direktor der Josef und Anni Albers Stiftung. Er hat fünfzehn Bücher geschrieben, darunter BEqiographien von Balthus, Le Corbusier und Freud. Seine Texte sind in zahlreichen Ausstellungskatalogen erschienen sowie in Publikationen wie ‚New Yorker‘, ‚New York Times‘, ‚Los Angeles Times‘, ‚Wall Street Journal‘, ‚Le Monde‘ oder ‚Vogue‘.






VERLAG
Phaidon
AUTOR
Nicholas Fox Weber
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
23,8 x cm 30,5 cm
SEITENANZAHL
512
GEWICHT
2968 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-1-83866-142-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.