Beschreibung
Die Qualität dieses Buches „liegt darin, diese einmalige Ästhetik des Augenblickes festzuhalten und sie gleichzeitig mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verknüpfen.“
Katharina Conradin, S.13
Extreme Wetterbedingungen, wechselnde Jahreszeiten, Tag und Nacht…
…Erosion und Ablagerung, Schmelzen und Gefrieren, Lawinen: Die Alpen sind ein Ort des ständigen Wandels, aber auch ein Ort des Rückzugs, der Ruhe und Beständigkeit. Die höchsten Gebirgszüge Mitteleuropas sind seit Generationen Sehnsuchtsziel der Menschen. Sie verändern sich ständig und schaffen atemberaubende neue Landschaften, Formen und Farben. Seit mehreren Jahren bereist der Fotograf Lorenz Andreas Fischer die Alpen – von den höchsten Gipfeln im Westen bis zu den letzten östlichen Ausläufern. In seinem Fotografie-Bildband zeigt er uns die verblüffende Schönheit der Alpen, aber auch die Bedrohung der Gebirgswelt. Der Klimawandel stört die natürlichen Kreisläufe und das Ökosystem der Region zunehmend. Fischers Fotografien erinnern uns daran, wie wichtig es ist, diese einzigartige und wunderschöne Landschaft zu schützen.


„Renommierte Forscher […] verleihen den Fotografien eine neue Dimension, eine ungeahnte Tiefe. […] Doch die Beziehung zwischen Text und Bild ist wechselseitig. So verleihen die Bilder auch den Texten eine Emotionalität und eine Wucht, die eine rein wissenschaftliche Publikation nicht leisten könnte.“
Katharina Conradin, S.13






Der Autor | Lorenz Andreas Fischer
Lorenz Andreas Fischer ist freischaffender Fotograf mit den Schwerpunkten Natur, Outdoor, Wildlife und Landschaft. Wildnis und unverfälschte Natur inspirieren ihn. Um kraftvolle Bilder zu kreieren, setzt er oft das Mittel der Reduktion ein. In anderen Bildern experimentiert er mit extremen Lichtstimmungen. Es verschmelzen Kunst- und / oder Blitzlicht mit Wisch und Unschärfe. Bilder von ihm sind in Ausstellungen, Bildbänden, Medien und multimedialen Produktionen zu sehen. Im Auftrag ist er für Firmen, Institutionen, Zeitschriften oder Verlage unterwegs. Seine Bilder werden immer wieder ausgezeichnet, z.B. am Wildlife Photographer of the Year oder als bester europäischer Naturfotograf 2006. Er ist Partner des Kameraherstellers Nikon und Fotograf SBF, er organisiert Fotoreisen in Europa, Afrika und Südamerika.


Inhaltsverzeichnis |
Alpen. Ein Hochgebirge im Wandel
Tauwetter 16 |
Gletscherschmelze 70 |
Durststrecke 130 |
Eiswelten 196 |




VERLAG
teNeues
BINDUNG
Hardcover
AUTOR
Lorenz Andreas Fischer
GRÖSSE
25 x 28,7 cm
SEITENANZAHL
288
GEWICHT
1942 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-96171-262-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.