Beschreibung
„Dieses Buch gibt dir einen Einblick in die großen Epochen der westlichen Kultur von den frühesten Höhlenmalereien bis heute.“
Aus dem Klappentext
Einstieg in die Welt der Kunst und Kultur– ein Überblick für Kinder
Ab 8 Jahren
Von der Höhlenmalerei bis zu Banksy – dieses Kinderbuch ist der perfekte Start zu einem lebenslangen Kunstverständnis. Hier können Kinder entdecken, wie die Steinzeitmenschen ihre Bilder an Höhlenwände malten, wie alte Zivilisationen ihre Götter verehrten, wie im Mittelalter die Klöster Zentren christlicher Kunst waren, während gleichzeitig in Asien riesige Buddha-Statuen geschaffen wurden, und wie wissenschaftliche Entdeckungen Maler und Bildhauer der Renaissance inspirierten. Sie treffen auf Künstler, die in historischen und kulturellen Revolutionen eine Schlüsselrolle spielten, und erfahren, wie technische Erfindungen sich auf Kunst und Architektur auswirkten.
Sie beobachten Andy Warhol bei der Arbeit in seiner „Factory“ und besuchen ein modernes Museum, um zu sehen, was heutige Künstler schaffen.


„Galoppierende Pferde, Rinderherden, Rentiere und Hirsche … was für ein Bestiarium! Vor über 30 000 Jahren haben die Künstler der Urzeit all diese Tiere auf felsige Höhlenwände gezeichnet.“
Laetitia Le Moine


Kunst- und Kulturgeschichte – Informationen, Schaubilder, Suchspiele
Über 10000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte sind in diesem Buch in fantastischen Illustrationen von Louise Lockhart zusammengefasst. Den zehn großen Epochen der Kunst sind jeweils zwei Doppelseiten gewidmet. Erst werden in einem großem Schaubild die bedeutendsten Schlüsselwerke illustriert: Gemälde, Skulpturen, Künstler, Architektur sowie bahnbrechende Erfindungen und charakteristische Artefakte ergeben ein buntes Bild dessen, was die jeweilige Epoche auszeichnet. Auf der folgenden Doppelseite lassen sich dann wie in einem Suchspiel eine Reihe dieser Gegenstände in einem szenischen Bild wiederfinden. Auf geniale Weise werden hier die Highlights der Kunst vorgestellt und in ihren kulturellen und historischen Zusammenhängen verstanden.


Die Autorin | Laetitia Le Moine
Die französische Autorin Laetitia Le Moine hat die Texte des Kinderbuchs ‚Alles, was Kinder über Kunst wissen sollten‘ (2019) verfasst. Der Originaltitel ‚Le grand inventaire de l’art‘ erschien im Jahr 2018.


Die Illustratorin | Louise Lockhart
Louise Lockhart zeichnet, seitdem sie einen Stift halten kann. Heute freut sie sich, dass sie von ihren charmanten Illustrationen für Haushaltswaren, Spielzeuge sowie Magazine oder Bücher leben kann. Sie wohnt in einer kleinen Stadt in England, wo sie auch ein eigenes kleines Label mit Laden namens „The Printed Peanut“ eröffnet hat.








Inhaltsverzeichnis |
ALLES, WAS KINDER ÜBER KUNST WISSEN SOLLTEN
Urgeschichte | Antike | Mittelalter I, byzantinische und romanische Kunst, ca. 450-1150 | Mittelalter II, Gotik, ca. 1150-1500 | Renaissance, ca. 1400-1600 | Barock und Klassizismus, ca. 1600-1790 | Revolutionen im 19. Jahrhundert, ca. 1790-1890 | Avantgarde, ca. 1890-1945 | Die zeitgenössische Kunst, ca. 1945-1990 | Die Kunst von heute | Lösungen






VERLAG
Prestel
AUTOR
Louise Lockhart
ALTER
Ab 8 Jahren
GRÖSSE
23,3 x 32,8 cm
SEITENANZAHL
52
GEWICHT
633 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7913-7394-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.