Beschreibung
“INSEX is a love letter to change. It is a visual farewell to the bliss of unknowing, of innocence and naivety. It is an exploration of the grotesque, glorious frenzy that is metamorphosis and its deep roots that spread through all living things.“
Alex Stoddard, S.7
Die erste zusammenhängende Werksammlung des Künstlers
INSEX ist die erste Monografie des amerikanischen Fotografen Alex Stoddard (geb. 1993), in der er die Parallelen zwischen der Metamorphose in der Natur und dem menschlichen Erwachsenwerden untersucht. Durch inszenierte, stark stilisierte Bilder lädt Stoddard die Betrachtenden in eine farbig-düstere Welt der aufkeimenden Sexualität und der krabbelnden Insekten ein. Die bisher unveröffentlichte Serie von siebzig Bildern zeichnet ein surreales Bild der Adoleszenz in einem prächtigen Rausch von schwirrenden Hormonen und sprießenden Flügeln. Jede Szene zeigt ein jugendliches Subjekt – oft Stoddard selbst – in einem Zustand der Veränderung oder in Verbindung mit einem vielbeinigen Gegenüber. INSEX ist die erste abgeschlossene Werkreihe des Künstlers.


“I saw all of the transformations undergone by the flora and fauna reflected in myself as I crept, begrudgingly, through adolescence and into adulthood. They were terrible and disgusting, beautiful and awe-inspiring, all at once. They revealed to me a connection between all beings – that change is unavoidable and experienced universally.“
Alex Stoddard, S.7






Die Herausgeber | David Fahey und Nicholas Fahey
David Fahey ist Mitbesitzer der in Los Angeles ansässigen Fahey/Klein Galerie, der Ausstellung und dem Verkauf von Fotografie des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer bildender Kunst widmet. Während seiner über 30jährigen Karriere war er an der Publikation zahlreicher Bücher über Kunstfotografie beteiligt. Er ist Co-Vizepräsident der Herb Ritts Foundation und Mitglied des Beratungsgremiums für Fotografie des J. Paul Getty Museums.
Nicholas Fahey ist im Umfeld der Fahey/Klein Galerie aufgewachsen und in der Kunstfotografie-Community rund um Los Angeles tief verwurzelt. Während und nach seinem Studium der Fotografie war er in Fotogalerien für bildende Kunst tätig, organisierte Ausstellungen und arbeitete mit Top-Fotografen in den Bereichen Bildende Kunst, Werbung und Redaktion zusammen. Seine Arbeiten wurden in New York City, Los Angeles und San Francisco ausgestellt. Nicholas Fahey kuratiert zeitgenössische Ausstellungen für die Fahey / Klein-Galerie.






VERLAG
Kerber
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
David Fahey,
Nicholas Fahey
GRÖSSE
24 x 31 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
1026 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7356-0815-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.