Beschreibung
„[…] welchen Sinn hätte angesichts einer […] Veröffentlichungsflut ein weiteres Buch über diesen ‚Medienstar‘ der deutschen Renaissance?“ Es gibt „Gründe, die ein solches Projekt legitimieren.“
Norbert Wolf, S.20
Albrecht Dürer – Kosmopolit, Multitalent, Malgenie
Unbestritten ist Albrecht Dürer (1471–1521) der wichtigste deutsche Maler und Grafiker der Renaissancezeit. Als wahres Multitalent und perfekter Selbstvermarkter schuf er so viele Selbstporträts wie kaum ein anderer Künstler, vermarktete seine beliebtesten grafischen Werke in großer Zahl und erfand sein eigenes Monogramm-Logo. Dürers Werke prägten die Kunst noch lange nach seiner Zeit über Länder und Generationen hinweg – Picasso sagte einmal, von Dürers Werken inspiriert worden zu sein.


„Gerade weil auch in den letzten Jahren die wissenschaftlichen Diskussionen über den Ausnahmekünstler Dürer nicht verstummten, ganz im Gegenteil, gerade weil sich viele zum Teil radikal neue Erkenntnisse und Thesen angesammelt haben, die bislang noch in keinem Überblick zusammengefasst sind, schien es mir angebracht, zumindest die wichtigsten dieser Erkenntnisse und Thesen vorzustellen.“
Norbert Wolf, S.20




Der Autor | Norbert Wolf
Norbert Wolf ist habilitierter Kunsthistoriker und arbeitet als Privatdozent und freier Autor in München. Bei Prestel sind von ihm Monografien über Dürer und Tizian erschienen sowie Bände zu Jugendstil, Art Deco, Impressionismus und Salonmalerei.


Das Leben und Schaffen Dürers – das Werkverzeichnis in neuer Ausgabe
Nun in neuer Ausgabe erhältlich, zeigt dieses hochwertig gestaltete und auf dem neusten Forschungsstand basierende Buch spannende Einblicke in Dürers Werk und sein Leben. Beeindruckende Abbildungen und Detailaufnahmen ausgewählter grafischer und malerischer Arbeiten werden begleitet von einem kompletten Werksverzeichnis sowie biografischen Informationen. Kenntnisreiche Werkanalysen liefern Antworten auf aktuelle Zuschreibungsfragen und werfen ein neues Licht auf den faszinierenden Künstler Albrecht Dürer.




Inhaltsverzeichnis |
Albrecht Dürer. Werkverzeichnis
Vorwort Einführung Lehr und Wanderjahre „Meine Lust trug mich mehr zu der Malerei“ 27 | Im Nürnberger Kunstbetrieb 34 | Stationen der Gesellenwanderung 38 | Erstmals in Italien – aber wann? 50 | Zwischen Mimesis und Phantasie 57 | Die Signatur des Genies Eine Buchsensation: Die Apokalypse 81 | Endzeit oder Aufbruch? 114 | Ein neuer Apelles 117 | Selbstbildnisse: das verschlüsselte Ich 123 | „… Wie wird mich nach der Sonne frieren“ Der neue Gelehrtenadel 135 | Unterwegs nach Venedig: von Augsburg nach Kärnten? 137 | Wieder in Venedig 138 | Das Rosenkranzfest 146 | Aus der Werkstatt eines Meisters 148 | Domestizierte Sexualität 156 | Zwischen Pflicht und Kür Die „Kaiserbilder“ 167 | Im Dienste Maximilians 167 | Verinnerlichte Kunst 173 | Ein Reiter, ein Heiliger und die Melancholie 174 | Meisterwerke der späten Jahre Uomo Universale 187 | Die Linie als Ausdrucksspur 188 | Der grandiose Porträtist 192 | Die Vier Apostel 199 | Der Theoretiker Die Relativität der Schönheit 211 | „Von seiner herrlichen Kunst sind alle Lande erfüllt“ Der Nachruhm 221 | Katalog der erhaltenen Gemälde 224 | Literatur 286 |




VERLAG
Prestel
AUTOR
Norbert Wolf
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
22,9 x 32,6 cm
SEITENANZAHL
300
GEWICHT
1992 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7913-8631-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.