Beschreibung
From 1825 to 1829 the painter Sattler created an oil painting of Salzburg that “can still be marvelled at today in the Salzburg Panorama Museum.“ About 200 years later the artist Hans-Georg Esch presented “the reinterpretation of the city-scape with all photographic and optical refinements of the same format.”
Karin Rehn-Kaufmann, S.195
Doppelseitige Panoramabilder in hervorragender Qualität mit Motiven aus der ganzen Welt – ein gewichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Fotografie
Das monografische Werk ‚Advancing Horizons‘ vereint rund sechzig Panoramafotografien von Hans-Georg Esch. Es zeigt Stadtlandschaften, Skylines und andere faszinierende Ausblicke von Orten auf der ganzen Welt. Die doppelseitigen, in hervorragender Qualität gedruckten Fotos werden durch ausgewählte Details ergänzt – eine majestätische Publikation und zugleich einzigartige Annäherung an das Panorama – im XXL-Format. Eine Einführung in die Fotografie HGEschs sowie drei reich illustrierte Essays stellen die fotografischen Panoramen in ihren kunsthistorischen Kontext. Ein Kommentar zur Geschichte der Städteentwickung erläutert den Gegenstand.


Hans-Georg Eschs “Salzburg Rotunda was […] to be given additional sisters […]: Shanghai, New York and Cologne were also captured as 360° panoramas and have been exhibited all over the world. […] this illustrated book is an excellent overview for in-depth study and the finest documentation on his vision of the representation of cityscapes and skylines.“
Karin Rehn-Kaufmann, S.195






Der Autor | Hans-Georg Esch
Hans-Georg Esch, geboren 1964 in Neuwied, absolvierte eine klassisch Fotoausbildung. Seit 1989 arbeitet er als freischaffender Architekturfotograf für nationale und internationale Architekturbüros und zählt heute zu den renommiertesten Vertretern seines Fachs. Neben Auftragsarbeiten ist dabei ein eigenständiges Oeuvre freier künstlerischer Arbeit getreten, in dem Esch den Blickwinkel auf die gesamte Stadt öffnet. Bekannt wurden die vielfach international ausgestellten und in mehreren Buchpublikationen veröffentlichten Serien wie ‚Megacities‘, ‚City and Structure‘ oder ‚Cities Unknown‘, die sich mit heutigen Boomcities westlicher wie insbesondere auch asiatischer Prägung beschäftigen. Seine 360°-Installationen, die Stadtpanoramen zeigen, sind auf der ganzen Welt ausgestellt. In 2011 begann er, sich auch dem Medium Film zu widmen, um sein künstlerisches Schaffen im Bereich Architektur noch zu erweitern. Esch lebt und arbeitet in Hennef/Blankenberg.


Inhaltsverzeichnis |
Advancing Horizons
Plates 9 |
360°-Plates Details 179 |
A Journey through Time, Karin Rehn-Kaufmann 193 |
The spectacle of an unbroken view, Michael Collins 197 |
Cities in history, Oliver Bennett 213 |
Towards an archaeology of the panoramic view, Wolfgang Filser 223 |
advancing horizons, HGESCH 237 |




VERLAG
teNeues
AUTOR
Hans-Georg Esch
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
46,5 x 27,2 cm
SEITENANZAHL
244
GEWICHT
3462 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-96171-327-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.