Unabhängigkeit.

Unabhängigkeit ist
Autonomie ist
Selbstbestimmung ist
Freiheit.

Unabhängigkeit; Unabhängigkeit ist Autonomie. Unabhängigkeit ist „ein Zustand der Selbstständigkeit und der Selbstbestimmung”. Unabhängigkeit ermöglicht Souveränität. Das sagt jedenfalls Wikipedia.

Unabhängigkeit ist also Autonomie? Das Wort Autonomie leitet sich vom altgriechischen autonomía ab und übersetzt sich als Eigengesetzlichkeit, Selbstständigkeit. Es bedeutet Entscheidungs- und Handlungsfreiheit. Philosophisch betrachtet interpretieren sich autonome Individuen als Wesen der Freiheit und handeln als diese. So betrachten auch wir uns. Wir, das ist das Team von VINCENT&VOLTAIRE.

Was genau bedeutet dies konkret für die Gestaltung unserer Online-Buchhandlung und den Alltag bei VINCENT&VOLTAIRE?

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“

Jean-Jacques Rousseau

Das bedeutet: Wir sind unabhängig.

Wir haben die Freiheit, unsere Bücher nicht nach Bestseller-Rankings und Trendthemen auszuwählen. Wir haben die Freiheit, uns nicht ausschließlich auf Mainstream-Verlage oder Trend-Autorinnen und -Autoren zu konzentrieren.

Wir haben die Freiheit, uns bei der Auswahl und der Gestaltung unserer Inhalte nicht an Best Cases orientieren zu müssen. Wir haben die Freiheit, nicht schnell wachsen zu müssen.

Wir haben die Freiheit nicht, ortsgebunden zu arbeiten. Wir haben die Freiheit keine Stempelkarten zu haben. Wir haben die Freiheit, unsere Ideen nicht klassisch von nine-to-five zu realisieren.

Wir haben die Freiheit, unsere Neugier und unsere Kreativität nicht unterdrücken zu müssen.

Im Gegenteil: Wir haben die Freiheit, kreativ zu sein. Wir haben die Freiheit, fantasiereich zu sein. Wir haben die Freiheit, neugierig zu sein. Wir haben die Freiheit, unabhängig zu sein.

Stay independent!

Dieser Beitrag über Unabhängigkeit wurde vonJana, Lara und Inga geschrieben.